RINTELN (km). In einem Rhetorik-Kurs der Volkshochschule soll die Kunst der freie Rede und Diskussion geübt werden. Stottern, stocken und zahlreiche "Ääähs" à la Edmund Stoiber, das könne in der Berufswelt dicke Minuspunkte einbringen, heißt es in der Ankündigung, denn kaum eine Qualifikation werde heutzutage so hoch bewertet wie die Fähigkeit, erfolgreich vor anderen Menschen sprechen zu können.
Zum Glück lasse sich kurzes und verständliches Reden trainieren. Bereits nach dem Kurs-Wochenende sollen die Teilnehmer Verbesserungen
feststellen. Zu den Arbeitsschwerpunkten zählen eine Einführung in die Argumentationstechnik, der Einsatz von Gestik und Mimik, der Abbau von Lampenfieber und Redehemmungen sowie Diskussionsübungen.
Das Seminar unter der Leitung von Ingryt Paterok findet am Freitag, dem 28. (17.15 bis 21.45 Uhr), und am Samstag, dem 1. März (neun bis 18 Uhr), im VHS-Gebäude an der Klosterstraße 26 statt. Die Gebühr beträgt 55,50 Euro. Anmeldeschluss ist am 17. Februar.