1. "Es wurde Zeit, wir hängen hinterher"

    Versammlung Feuerwehr / 141 Einsätze / Niedersächsisches Ehrenzeichen für Hans-Hermann Liese

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Es sei schwierig bis unmöglich, so der Ortsbrandmeister, mit weniger Personal mehr zu leisten. Daher sei die Mitgliederwerbung ein wichtiger Faktor. "Wir müssen auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und dürfen nicht viel Geld kosten", weiß Buhrmester. Berichte in den Medien über Schließungen von Ortsfeuerwehren würden die Kameraden verunsichern. Erforderlich seien Gespräche über bessere Möglichkeiten, das Ehrenamt zu fördern, "damit wir unser Hobby vernünftig ausüben können". Wegen der entstandenen "Irritationen" betonte Bürgermeister Reiner Brombach noch einmal, dass die Feuerwehr eine Einheit sei und "man auf keine Feuerwehrfrau, keinen Feuerwehrmann, keinen Jugendlichen, kein Kind und auch kein Mitglied einer Altersabteilung verzichten will". Es müsse nur über die zukünftige Zusammenarbeit nachgedacht werden, wenn die Aktivenzahlen in einigen Ortschaften zusammenbrechen. Die Feuerwehr habe das Wissen um die Probleme, Rat und Verwaltung würden sie unterstützen. "Es gibt keine Alternative zu den freiwilligen Feuerwehren; es ist der falsche Weg, über Auflösungen zu sprechen", verdeutlichte Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote. Das Konzept müsse von der Feuerwehr kommen. "Es ist nicht üblich, in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten viel Geld für die Feuerwehr auszugeben", dankte Stadtbrandmeister Marko Bruckmann Rat und Verwaltung. "Es wurde aber auch Zeit; denn wir hängen ein paar Jahre hinterher", ergänzte Bruckmann. Dirk Sonnemann, Kristina Rust und Carsten Sporleder-Busse wurden zum Löschmeister, Marcus Bahr zum Oberlöschmeister und Daniel Hesseling zum Hauptlöschmeister befördert. Jörn Bielinski ist ab sofort als Oberbrandmeister tätig.

    Für eine 40-jährige aktive Dienstzeit hat Klaus-Peter Grote dem 1. Hauptfeuerwehrmann Hans-Hermann Liese das Niedersächsische Feuerwehr Ehrenzeichen überreicht. Karl-Heinz Spier wurde für eine 60-jährige Mitgliedschaft mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an