Einführung der Krankenhausseelsorgerin
Andacht am Freitag in der St. Martini-Kirche / Pastorin Elisabeth Garner-Lischka bereits seit August im Dienst
STADTHAGEN (em). Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke und Landrat Jörg Farr laden aus Anlass der offiziellen Einführung von Pastorin Elisabeth Garner-Lischka in ihren Dienst als Krankenhausseelsorgerin in den Krankenhäusern des Schaumburger Landes am Freitag, den 17. Januar, um 14 Uhr nach Stadthagen ein. Um 14 Uhr wird Pastorin Elisabeth Garner-Lischka im Rahmen einer Andacht in der St. Martini-Kirche in ihren Dienst eingeführt. Im Anschluss wird zu einem festlichen Empfang in die Räume der St. Martini-Kirchengemeinde eingeladen.
Bereits am 1. August 2013 hat Pastorin Garner-Lischka ihren Dienst als Krankenhausseelsorgerin der Schaumburg-Lippischen Landeskirche mit Dienstsitz im Evangelischen Krankenhaus Bethel in Bückeburg aufgenommen. Sie trat damit die Nachfolge des ehemaligen Bückeburger Krankenhausseelsorgers Pastor Andreas Wömpner an, der in den pfarramtlichen Gemeindedienst zurückgekehrt ist. Die seelsorgerliche Betreuung durch Pastorin Garner-Lischka erstreckt sich zusätzlich zu ihrem Dienst im Bückeburger Krankenhaus Bethel auch auf die Krankenhäuser des Klinikums Schaumburg in Rinteln und Stadthagen.
Die 57-jährige Seelsorgerin war bis zum Sommer 2013 Gemeindepfarrerin in der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers. Dort war sie in den Kirchengemeinden Gifhorn, Vöhrum, Heemsen und Drakenburg tätig. Seit 2011 hatte sie die Pfarrstelle der fusionierten Kirchengemeinde Drakenburg-Heemsen inne. Während ihrer pfarramtlichen Tätigkeit hat Pastorin Garner-Lischka berufsbegleitend eine Krankenhausseelsorgeausbildung (KSA) absolviert und sich u.a. für die Begleitung ehrenamtlicher Hospizmitarbeiter weitergebildet.