RINTELN (ste). Traditionell werden am Neujahrsempfang der Stadt Rinteln verdiente Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet. In diesem Jahr ehrte Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz die Rhönradturnerinnen der VT Rinteln, die nicht nur ein Highlight auf jeder Turnschau sind, sondern sich mit Lisabeth Wintermeier, Hannah Schütz, Annekristin Grundstedt und Trainerin Cornelia Strübe auch noch in Bestform bei den Landesbestenwettkämpfen in Rinteln präsentierten. Jan-Niklas Droste ist ein Vorzeige-Radfahrer mit Ambitionen. Er fährt für das fränkische Team "Heizomat" und konnte neben vielen Siegen und guten Platzierungen bei auswärtigen Rennen auch das Profi-Rennen beim Stüken-MTB-Cup in Rinteln gewinnen. Horst Kochmann vom TSV "Eintracht Exten" ist dort ein Tennisspieler der ersten Stunde. Er ist seit 30 Jahren Sportwart beim TSV und hält den Tennissport im Ort hoch. Oliver von Damaros übernahm bereits als junger Mann Verantwortung im Rintelner Kanu-Club und ist noch heute das Bindeglied zwischen Nachwuchs, Mitgliedern und Vorstand. Die Jugendfeuerwehr Möllenbeck gewann 2013 zum dritten Mal in Folge den Titel des "Deutschen Meisters" und ist damit die beste JFW Deutschlands. Julian Schulz, Jule Bartram, Mika Klemme, Sandra Edler, Yannik Meier, Leonie Hadler, Jan Brömmer, Marvin Hadler, Yannik Aldag und Max Gahr werden von Dennis Winter betreut. Die letzte Ehrung erhielt die Frauenfußball-Mannschaft des SC Deckbergen-Schaumburg. Sie wurde Meister der Bezirksliga Niedersachsen und holte damit den größten bislang erzielten Erfolg einer Frauenfußballmannschaft nach Rinteln. Mittlerweile hat sich das Team in der Landesliga im Mittelfeld etabliert. Foto: ste
-
Auszeichnung für die verdienten Sportler
Rhönrad, Frauenfußball, Radfahrer, Tennisspieler, Paddler und Jugendfeuerwehrteam stehen im Mittelpunkt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum