VOLKSEN (ste). Der MGV "Germania" Volksen-Friedrichshöhe leidet zwar wie alle anderen Männergesangvereine an zu wenig aktiven Mitgliedern, diejenigen, die sich für den Gesang entschieden haben, sind aber dem Verein besonders treu verbunden. So konnte Vorsitzender Bernhard Pullner bei 18 Aktiven einen Anwesenheitsdurchschnitt von 15,5 verzeichnen: "Ein Spitzenwert!" Sein besonderer Dank galt Chorleiter Heinz Sievert, der seit 1976 der "Germania" die Treue hält: "Ohne Euch hätte ich kein schönes Mittwochs-Hobby", gab Sievert dankend zurück. Chronist Harry Paulinski ließ dann in gewohnter und vor allem humorvoller Weise das zurückliegende Sängerjahr Revue passieren. 58 Mitglieder hat der Verein, 51 Mal traf man sich zum Singen und 14 Mal trat man dabei öffentlich auf. Sängerfeste, Gottesdienste, Hochzeiten und viele weitere Anlässe nahmen die Sänger dabei zum Anlass für ihre Darbietungen. Natürlich kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz und gut gegessen und getrunken wurde natürlich auch. Dabei wirtschaften die Sänger gut, wie Klaus Tarnowski bescheinigte. Lob für die gute Vereinsarbeit gab es auch von Ortsbürgermeister Gerald Sümenicht. Für ihre langjährige Vereinstreue wurden dann Erwin Baukrowitz (25), Ralf Peter Wunderlich (35), Reinhard Marx (40) und Geoffrey Seaman (40 Jahre) ausgezeichnet. Die Ehrung für Otto Wedler (40) wird nachgeholt. Foto: ste
-
"Ohne Gesang hätte ich kein Mittwochs-Hobby"
Heinz Sievert ist seit 1976 an der Spitze der "Germania"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum