1. "Fragen rund um das Lebensende"

    Vier Kirchengemeinden laden zu Rintelner Abendgesprächen ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Organspenden und "Fragen rund um das Lebensende" sind das Gesamtthema bei den nächsten Rintelner Abendgesprächen. Zum Auftakt wird am Montag, dem zehnten Februar, im Kinocenter ein Film gezeigt, der die Thematik des Organspendens darstellt. Für die Moderator der anschließemden Diskussion zeichnet Superintendent Andreas Kühne-Glaser verantwortlich. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. - Wann ist ein Mensch aus medizinischer Sicht tot? Was sagt ein Arzt dazu? - Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der zweiten Abendgespräche am Mittwoch, dem 19. Februar. Zur Organspende aus medizinischer Sicht referiert Professor Dr. Jens Dieter Rollnik von der BDH-Klinik in Hessisch Oldendorf. Die Runde unter der Leitung von Pastor Dr. Dirk Gniesmer wird um 19 Uhr im Johannis-Kirchzentrum eröffnet. Am Mittwoch, dem 19. März (ebenfalls um 19 Uhr), soll die Thematik der Organspende aus biblisch-theologischer Sicht analysiert werden. Referent ist Pastor Dr. Michael Coors vom Zentrum für Gesundheitsethik in Hannover. Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus der Sankt-Sturmius-Gemeinde statt. Moderator ist Pfarrer Peter Wolowiec. Am Mittwoch, dem zweiten April, ist schließlich auch die evangelisch-reformierte Jakobi-Gemeinde als Gastgeber dran. Wiederum ab 19 Uhr geht es um "Vorsorge für das Lebensende". Die Referentin ist Dr. med. Andrea Dörries, Leiterin des Zentrums für Gesundheitsethik in Hannover. Die Leitung der Gesprächsrunde im Gemeindehaus am Kollegienplatz übernimmt Pastor Heiko Buitkamp.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an