STADTHAGEN (em). Auf Einladung von IG Metall, "Alter Polizei" (Apo) und GEW präsentiert der bundesweit bekannte Kabarettist Mathias Tretter am Sonntag, dem 26. Januar um 20 Uhr auf der Apo-Bühne einen kabarettistischen Jahresrückblick unter Bezugnahme auf sein aktuelles Programm.
Bei der Premiere seines aktuellen Programms "Mathias Tretter möchte nicht dein Freund sein" ahnte der gleichnamige Künstler noch nicht, dass er mit prophetischen Gaben gesegnet ist. Nachdem aber im vergangenen Jahr der Skandal um die Abhörpraxis der staatlichen US-Nachrichtenbehörde NSA und ihres britischen Pendants dank der Bekanntmachung durch Edward Snowden weltweit für Aufsehen sorgte, hat sich herausgestellt, dass die dem Programm zugrundeliegende Thematik der zunehmenden gläsernen Privatsphäre hochaktuell ist. Der Wahl-Leipziger wird die Durchdringung der menschlichen Privatsphäre satirisch beleuchten und auf skurrile bis absurde Weise dem digitalen Wahnsinn etwas Handfestes entgegensetzen - unter Hilfeleistung seiner beiden Bühnenfreunde Ansgar und Rico.
Den Liebhabern des klug reflektierenden, zugleich aber komödiantischen Politikkabaretts erwartet zu Jahresbeginn ein vergnüglicher Abend, an dem eine Gesellschaft karikiert wird, die sich in einen medialen "Daddelrausch" verrannt hat.
Karten für die Vorstellung sind im Vorverkauf unter anderem im "i-Punkt" Stadthagen und in der "Alten Polizei" erhältlich.
Foto: Inka Meyer