LINDHORST (bt). Zum zweiten Mal veranstaltete die Trachtengruppe Lindhorst ein "Backen für jedermann" in ihrem Mehrzweckbackhaus auf Eichhöfe. Über die Resonanz zeigte sich Andreas Kobel, Koordinator der 16-köpfigen Backgruppe im Verein, doch recht enttäuscht. Lediglich ein Nichtmitglied nahm das Angebot an, seinen Kuchen oder Brot im Steinofen des Backhauses auf traditionelle Art backen zu lassen.
Die Gruppe nahm es gelassen und nutzte den mit rund hundert Kilo Buchenholz angeheizten Ofen, um selbst Brot und Kuchen zu fertigen. "Wir probieren Neues aus", verriet Kobel. Die neuen Sorten sollen beim nächsten Backtag der Gruppe den interessierten Käufern angeboten werden. Zwei Backtage hat die Gruppe für 2014 vorgesehen.
Ihr Ziel, das Backhaus ist für alle da, wird die Trachtengruppe nicht aus den Augen verlieren. Lediglich die Strategie soll ein wenig verändert werden, erklärt Kobel. Möglicherweise werden im nächsten Jahr Workshops angeboten. Hier wollen Gruppenmitglieder ihr Wissen weitergeben und über die althergebrachte Art und Weise der Herstellung von Brot- und Kuchenteig informieren. Jedermann kann daran teilnehmen und anschließend seinen Brot- und Kuchenteig in den heißen Steinofen schieben lassen. Foto: bt