1. "The Batz" lassen es wieder richtig krachen

    Detectivical "Das Erbe des Don" feiert Premiere in der ausverkauften Wandelhalle / Weitere Spieltermine

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Das spannende Detectivical, eine Mischung aus klassischer Detektivgeschichte und Musical, wartet in noch sechs weiteren Vorstellungen mit viel Humor, Musik und einem überraschenden Ende auf. Der Erlös kommt wie in den vergangenen Produktionen einem guten Zweck zu. Geld ist ein wichtiges Thema für Privatdetektiv William Mahlow: Über 700 Dollar Schulden in seiner Lieblingsbar "Rosie‘s", seine Sekretärin Rita wurde seit Wochen nicht entlohnt und auch der Bourbon will bezahlt werden. So ist es kaum verwunderlich, dass sich Mahlow, gespielt von Thorsten Weigelt, Hals über Kopf in einen neuen und sehr lukrativen Auftrag stürzt. Lydia Mascarpone bittet Mahlow darum, ihren verschwundenen Bruder Paul zu suchen. Natürlich hat die Sache einen Haken: Paul ist der Sohn des berüchtigten Gangsterbosses Don Mascarpone. Bald bewegt sich Mahlow auf mehreren Spuren: Hat Don seinen Sohn verschwinden lassen um seine Hochzeit mit der jungen Polizistin Susan zu verhindern? Oder versucht Paul Mascarpone sich seinem Vater zu beweisen, indem er einen Deal mit dessen größten Konkurrenten eingeht? Und was hat es mit dem ganzen Kaffee auf sich? Auf seiner Reise durch heruntergekommene Gegenden von Los Angeles trifft er auf neue und alte Bekannte, begleicht Schulden, wirft neue Probleme auf und handelt sich schließlich einen bunten Strauß Veilchen ein. Auch seine Ex-Frau und ein liebestoller Mandant sind ihm dicht auf den Versen.

    Im zehnjährigen Bühnenjubiläum stehen bei "The Batz" wieder der Spaß der Crew und des Publikums im Vordergrund. Spektakuläre Hebefiguren kommen dabei ebenso zum Einsatz wie Tango, Hip-Hop und sogar Burlesque. Geschrieben wurde "Das Erbe des Don" von Andreas Ludin und Jens Schlieper, in Szene gesetzt von der "The Batz"-Vorsitzenden Maren Müller und durch Choreographien ergänzt durch Mustafa Nadjibi. In den weiteren Rollen des Algesdorfer Vereins finden sich vorallem jugendliche Schauspieler und Tänzer. Insgesamt haben "The Batz" durch verschiedene Produktionen seit der Gründung vor zehn Jahren 27.000 Euro gespendet. In diesem Jahr geht der Erlös, von dem nur etwas für die laufenden Kosten und für die nächste Produktion zurückgehalten wird, an die Kinderkrebsstation Minden und die Deistersterne Barsinghausen. "Uns ist es wichtig, dass das Geld hier in unserer Region bleibt, denn es gibt genug bedürftige Menschen vor der eigenen Tür", sagte die Vorsitzende Maren Müller.

    Die weiteren Spieltermine sind am Sonnabend, 11. Januar um 19 Uhr; Sonntag, 12. Januar um 17 Uhr; Sonnabend, 1. Februar um 19 Uhr; Sonntag, 2. Februar um 17 Uhr; Sonnabend, 15. Februar um 19 Uhr; Sonntag, 16. Februar um 17 Uhr. Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an