GOLDBECK (ste). Klaus-Dieter "KD" Budde führte die Wettkampfgruppe der Ortswehr Goldbeck drei Mal in Folge auf die höchste Treppenstufe bei den Stadtmeisterschaften. Jetzt erklärte "KD" zum 31. Dezember seinen Austritt aus der Feuerwehr. Betretenes Schweigen auf der Jahreshauptversammlung in der Wettkampfgruppe. Nur soviel: "An der Gruppe hat es nicht gelegen!"
Auch Ortsbrandmeister Markus Meier hielt sich bedeckt: "Ein dickes Dankeschön an die Wettkampfgruppe und ihren ehemaligen Leiter für die tollen Leistungen in den letzten Jahren!" Es habe ein intensives Gespräch zwischen "KD" und dem Ortsbrandmeister gegeben, nachdem Budde seinen Austritt erklärt habe, so Meier. Die Wettkampfgruppe wird sich jetzt im Januar neu sortieren. Dann ging es auch schon zur Tagesordnung über. Hier konnte Meier zusammen mit Stadtbrandmeister Friedel Garbe und Rintelns Erstem Stadtrat Jörg Schröder Kerstin Meier für 25 Jahre Dienst und Walter Luthe für 50 Jahre ehren. Befördert wurden Konstantin Mittendorf zum Feuerwehrmann und Bodo Budde zum Oberfeuerwehrmann.
Beim Umbau des Gruppenraums zeigte sich wieder einmal, wie intakt die 150-köpfige Gemeinschaft in der Wehr ist und wie jeder mit anpackt, wenn es um das Gemeinwohl geht. Das einzige, was der männerdominierten Wehr fehlt, sind einige aktive Frauen. Bislang sind es nur zwei von 30 Aktiven.
Bei den Einsätzen war es neben einem Schornsteinbrand noch Wasser im Keller und ein Großbrand, den die Blauröcke zu bewältigen hatten. Daneben wurde fleißig geprobt für den Ernstfall. Am 13. September ist die Wehr Ausrichter der Taubenberger Wettbewerbe. Foto: ste