Aus einer starken Mannschaft ragte Burak Buruk heraus. Zweiter wurde SV 09 Nienstädt (12:6/9). Mit jeweils zwei Punkten belegten der VfR Evesen (5:10/2) Platz drei und TuS Niedernwöhren (3:9/2) gemeinsam mit VfL Bückeburg U 23 (3:9/2) gemeinsam Platz vier. Der Titelverteidiger aus Rinteln konnte sich nicht für die Finalrunde qualifizieren.
Im Auftaktspiel der Endrunde am Sonntagnachmittag gegen Nienstädt dominierte der VfL Bückeburg von der ersten Minute an und siegte locker mit 4:0 nach Toren von Bastian Könemann (2), Nico Schneckener und Bennett Heine. Die Nienstädter blieben ohne Torchance. Gegen die eigene U 23 war die Führung des VfL zunächst ein wenig glücklich. Danach wurde es bei einem Gegentreffer von Nico Stolte ein verdienter 4:1-Erfolg. Auch gegen Niedernwöhren klappte das schnelle Passspiel der Gastgeber; mit einem Kontertor sorgte Buruk für den 3:1-Endstand. Gegen den Nachbarn aus Evesen hätte bereits ein Remis zum Turniersieg gereicht. Nach einer hektischen Schlussphase stand am Schluss ein 3:1-Erfolg.
Die Nienstädter steckten den Rückstand gegen Niedernwöhren durch Carlo-Calvo gut weg und kamen während einer Zwei-Minuten-Strafe des Gegners durch Timo Möller zum Ausgleich. Möller, Nico Gutzeit (2) und Torben Brandt schossen einen 5:1-Erfolg heraus. Auch gegen Evesen gab es ein deutliches 4:1. Vor dem letzten Turnierspiel gegen VfL U 23 hatte man den zweiten Platz sicher und gewann nach Toren von Möller (2) und Gutzeit mit 3:0.
In einem schwachen Spiel trennten sich Evesen und Niedernwöhren mit 1:1. Wesentlich ansehnlicher war das Spiel des VfR gegen die U 23 des VfL (2:2). Moritz Heine gelang das Ausgleichstor. In den letzten 30 Sekunden wurde es hektisch, als zunächst Hauke Voss (VfL) nach hartem Einsteigen gegen den Torwart eine Zweiminutenstrafe und Kamal-Walat (VfR) wegen intensiven Meckerns eine rote Karte kassierte. Das 0:0 zwischen Niedernwöhren und VfL U 23 blieb das einzige torlose Spiel.
Zum besten Torwart der Endrunde wurde von den Trainern Sören Raschke (VfL U 23) gewählt. Er erhielt Gutscheine vom Sporthaus im Schild-Center und EMB-Leuchten.
Mit jeweils vier Treffern waren Nico Gutzeit, Timo Möller (beide SV 09 Nienstädt) und Bastian Könemann (VfL) gemeinsam die besten Torschützen. Die zehn Spiele der Endrunde wurden abwechselnd von den Schiedsrichtern Lennard Braun (TSV Liekwegen) und Yves Schädel (FC Stadthagen) geleitet. Alle umstrittenen Entscheidungen waren vertretbar. Foto: hb/m