1. Heinz Grabbe ist gestorben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AHNSEN (hb/m). Nach einer längeren Krankheit ist Heinz Grabbe am 1. Weihnachtstag im Alter von 75 Jahren gestorben. Der Sozialdemokrat Heinz Grabbe hat die Lokalentwicklung und die Entwicklung Ahnsens seit fast 50 Jahren geprägt. Grabbe wurde 1965 als jüngster Bürgermeister Niedersachsens zum Bürgermeister und Gemeindedirektor gewählt und hat dieses Amt bis zu den Kommunalwahlen 2011 ausgeübt. Einstimmig hat der neue Gemeinderat, dem er eine schuldenfreie Gemeinde hinterlassen hat, ihn zum Ehrenbürgermeister von Ahnsen ernannt. Die Errichtung des Ehrenmals für die Kriegsopfer, Bau des Dorfgemeinschaftshauses, TSV-Vereinsheim, Tennisanlage, Bolzplatz und Bouleanlage sind einige Vorhaben, die dank Grabbe verwirklicht wurden.

    Von 1976 bis 2011 war Grabbe Mitglied des Samtgemeinderats Eilsen, von 1996 bis 2001 Samtgemeindebürgermeister und von 2001 bis 2006 Vorsitzender des Samtgemeinderates. Von 1968 bis 2011 hat er der SPD-Kreistagsfraktion angehört und hat von 1991 bis 1996 als stellvertretender Landrat gewirkt.

    Heinz Grabbe ist mit zwei Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. 1985 wurde ihm das Verdienstkreuz am Bande verliehen, 2005 kam das Verdienstkreuz I. Klasse hinzu. Die SPD hat ihm 2011 mit der Willy-Brandt-Medaille gedankt. Es ist die höchste Auszeichnung, die die Partei zu vergeben hat. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an