1. Feuerwehr feiert 80-jähriges Bestehen

    Freizeiten, Versammlungen und Musik: Der Ortsrat präsentiert neuen Veranstaltungs-Kalender

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Den Anfang machen diesmal, am 4. Januar im Feuerwehrhaus (19.30 Uhr), wieder einmal die Mitglieder des Kaninchenzuchtvereins mit ihrer Jahreshauptversammlung. Zwei weitere Generalversammlungen stehen ebenfalls noch im Januar auf dem Programm: Die der Jugendfeuerwehr (am 18., ab 15 Uhr im Kloster) und die der Erwachsenen-Feuerwehr an gleicher Stelle am 27. um 20 Uhr.

    Auch im Februar sind zwei Hautversammlungen angesagt: Am 7. lädt die Feuerwehrkapelle um 18 Uhr ins Gerätehaus ein, am 28. trifft sich der Arbeiterverein um 19 Uhr am Sportplatz. Am 21. Februar veranstaltet der Kaninchenzuchtverein sein Skat- und Knobelturnier (19 Uhr).

    Der März wird am 2. mit der Versammlung des Sozialverbandes (14 Uhr im Kloster) eröffnet. Das Kränzchen des Gesangvereins Polyhymnia findet am 8. März um 19 Uhr im Tevenhausener Krug statt. Der achte "Kuppelcontest" der Feuerwehr steigt am 22. März ab 14 Uhr im Rintelner Brückentorsaal. Am 26. März gibt es im Kloster eine Passionsandacht.

    Am 4. April lädt der Heimatverein im Hofgarten zu einem Dia-Vortrag ein. Die erste öffentliche Klosterführung findet am 13. April (elf Uhr) statt. Am 19. stehen Osterfeuer und Ostereiersuchen auf dem Programm (ab 18 Uhr). Am 21. werden die Konfirmanden um 9.30 Uhr zu einem Vorbereitungsgottesdienst im Kloster erwartet, die Konfirmation selbst findet am 27. zur gleichen Zeit statt. Am 1. Mai startet der Gesangverein Polyhymnia am Hofgarten zu einer Fahrradtour. Eine weitere öffentlichen Klosterführung gibt es am 11. Mai. Vom 16. bis zum 18. Mai feiert die Feuerwehr auf dem Sportplatz ihr 80-jähriges Bestehen. Am 22. und 23. Mai tagt die Gesamtsynode der evangelisch reformierten Kirche im Kloster. An Himmelfahrt (29. Mai) singt um 10 Uhr morgens der Gesangverein im Findlingsgarten. Um 11 Uhr werden zahlreiche befreundete Gemeinden zum Gottesdienst erwartet. Der Juni beginnt am 1. mit einem Jubiläumsgottesdienst. Am 8. ist die nächste öffentliche Klosterführung geplant. Am Pfingstsonntag, dem 8., geben sich im Kloster wieder Musiker aus ganz Deutschland bei der "Bläser-Serenade" ein Stelldichein. Am 14. Juni steigt an gleicher Stelle eine neue Auflage des beliebten Irish-Folk-Festivals.

    Die nächste öffentliche Klosterführung findet am 13. Juli statt, am 19. Juli lädt die Grundschule zu einem Schulfest ein (ab zehn Uhr). Am 26. startet der Heimtverein zu einer Radtour, und am 27. findet ab 9.30 Uhr ein internationaler Gottesdienst statt.

    Vom 2. bis zum 9. August nimmt die Jugendfeuerwehr am Kreiszeltlager in Stadthagen teil. Am 10. steht wieder eine öffentliche Klosterführung auf dem Programm. Vom 16. bis zum 23. August veranstaltet die Kirchengemeinde eine Familienfreizeit auf Spiekeroog. Am 13. September freuen sich die ABC-Schützen auf ihren ersten Schultag. Der Einschulungsgottesdienst findet um 9.30 Uhr in der Klosterkirche statt. Am nächsten Tag steht wieder eine öffentliche Klosterführung auf dem Programm.

    Das berühmte Ernte- und Dorfgemeinschaftsfest findet in diesem Jahr vom 19. bis zum 21. September statt.

    Am 4. Oktober lädt die Kirchengemeinde um 10 Uhr zu einem Familiengottesdienst ein, am 5. findet dann zur gleichen Zeit der Erntedank-Gottesdienst statt. Am 12. (11 Uhr) gibt es noch einmal eine Führung durch das Kloster, am 17. lädt der Heimatverein ab 19 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung ein, und am 19. bittet der Musikzug ab 14.30 Uhr zum Konzert im Kloster.

    Am 8. und 9. November stellen die Kaninchenzüchter im Rahmen der traditionellen Lokalschau im Kloster wieder ihre Prachtexemplare aus. Vom 14. bis zum 16. ist eine Frauenfreizeit auf Spiekeroog geplant, am 16. findet in der Friedhofskapelle die jährliche Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt.

    Der Dezember beginnt am 7. mit der Senioren-Weihnachtsfeier des Ortsrates, wie immer ab 15 Uhr im Kloster.

    Am 13. Dezember sind die Mitglieder des Sozialverbandes mit ihrer Adventsfeier dran (14 Uhr), und am gleichen Tag findet ab 15 Uhr ein Adventssingen im Findlingsgarten statt.

    Den Abschluss des Jahres markiert am 21. Dezember die Weihnachtsfeier des Gesangvereins Polyhymnia. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an