BÜCKEBURG (hb/m). Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Bückeburg-Stadt gegen 16 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Petzer Straße gerufen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr gingen mit einem Innen- und einem Außenangriff gegen die Flammen im Dachstuhl des Hausesvor.
Dabei kamen jeweils eine C-Leitung und die Bückeburger Drehleiter zum Einsatz. Das Feuer, das in einem Erker eines Wohnhauses ausgebrochen war, konnte durch die Feuerwehrmänner schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Zum Aufspüren weiterer Glutnester wurde die Wärmebildkamera eingesetzt. Während der Löscharbeiten verletzte sich ein Feuerwehrmann an der Hand. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus zur weiteren Behandlung gebracht.
Noch während der Löscharbeiten wurde ein brennender Mülleimer an der Grundschule Im Petzer Feld gemeldet, so dass ein Fahrzeug abgezogen werden musste, um den zweiten aufgetretenen Brand zu löschen.
Direkt im Anschluss an den Einsatz wurde der Rüstwagen zu einem weiteren Einsatz, einer technischen Hilfeleistung in der Wilhelm-Raabe-Straße gerufen. Hier hatte sich ein Pkw festgefahren und wurde mit einem Luftheber wieder befreit. Insgesamt waren bei den Einsätzen neun Fahrzeuge der Feuerwehr Bückeburg-Stadt und 35 Brandschützer im Einsatz, davon drei Trupps unter Atemschutz.
Foto: Feuerwehr Bückeburg-Stadt