1. "Ein sehr ereignisreiches Jahr"

    Samtgemeindebürgermeister Jörn Wedemeier zieht Bilanz und blickt voraus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "Mit dem Jahr 2013 neigt sich ein auch in der Samtgemeinde Sachsenhagen sehr ereignisreiches Jahr dem Ende zu", zieht Jörn Wedemeier in einem Grußwort Bilanz.

    "Für gute und verlässliche Erziehungsangebote in der ganzen Samtgemeinde haben wir in 2013 auch in Sachsenhagen den Ausbau von Horträumen und einer Krippengruppe umsetzen können. Damit ist es uns gelungen, den aktuellen Betreuungsbedarf vollständig zu decken. In absehbarer Zeit wird der Bedarf hier aber weiter steigen und für die Ganztagsbetreuung unserer Schulkinder werden wir im nächsten Jahr ein zukunftsfähiges Konzept gemeinsam erarbeiten.

    Die Zukunftsfähigkeit ist auch für unsere Freiwilligen Feuerwehren ein wichtiges Thema, das mit der Brandschutzbedarfsplanung seit Sommer 2013 intensiv bearbeitet und uns auch ins nächste Jahr begleiten wird. Das ehrenamtliche Engagement in diesem Bereich für die Aktiven, aber auch für die Bürgerinnen und Bürger, dauerhaft verlässlich zu organisieren, ist hier der Kern unserer Arbeit.

    Mit der möglichen Reaktivierung der Steinhuder-Meer-Bahn sowie einigen weiteren Verkehrsprojekten und den laufenden Planungen für neue Baugebiete werden wir für die Zukunftsfähigkeit unserer Orte auch im kommenden Jahr weitere positive Impulse setzen können. Ich danke allen Aktiven in Vereinen, Verbänden, Kirchen, Feuerwehren und Politik für ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Sie haben einen großen Teil dazu beigetragen, dass das Jahr 2013 in der Samtgemeinde Sachsenhagen ein gutes Jahr geworden ist.

    Für das Jahr 2014 wünsche ich Ihnen allen Gesundheit und eine glückliche Hand bei allem, was sie beginnen", schließt Jörn Wedemeier in seinem Grußwort ab.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an