LANDKREIS (mh). "2013 viel für das Schaumburger Land erreicht", diese zuversichtliche Einschätzung zur Lage des Landkreises gibt Landrat Jörg Farr zum Jahreswechsel ab. Nicht nur der Landrat zieht im Schaumburger Wochenblatt zum Jahreswechsel Bilanz und blickt auf kommende Aufgaben und Herausforderungen – auch die Bürgermeister der Städte und Samtgemeinden werfen ein Blick zurück und schauen voraus.
Der Stadthäger Bürgermeister Bernd Hellmann hält im Gespräch fest, dass unter anderem in den Bereichen Energie-Effizienz und Energiewende, sowie der Wirtschaftsförderung wichtige Maßnahmen für die Stadt umgesetzt oder eingeleitet worden seien.
"2013 ist ein erfolgreiches Jahr gewesen", blickt der Bückeburger Bürgermeister Reiner Brombach im Wochenblatt zurück.
Sein Rintelner Kollege Karl-Heinz Buchholz sieht trotz ausgeglichenen Haushaltes jedoch kein Anlass, sich entspannt zurückzulehnen: "Die Herausforderungen sind zu groß."
"Ein Thema was von Bedeutung sein wird, ist die Ärzteversorgung", erklärt Obernkirchens Bürgermeister Oliver Schäfer im Gespräch.
Der Bürgermeister der Samtgemeinde Rodenberg Uwe Heilmann ist zufrieden: "2013 sind wir sehr gut unterwegs gewesen."
"Bad Nenndorf ist als Wohn- und Lebensort immer mehr gefragt", freut sich Bernd Reese, Samtgemeindebürgermeister Bad Nenndorf.
Mehr im Innenteil