1. Unmut über "Eckdaten" im Haushalt

    Sanierung der Grover Straße noch offen / 600 000 Euro für die Sporthalle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Ein nach Auffassung einiger Ratsvertreter wenig aufschlussreicher Haushaltsplan-Entwurf ist in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umwelt kritisiert worden. Nach eingehender Debatte wurde dem Plan dann zugestimmt, nicht ohne Änderungswünsche. Offen blieb, ob 2014 Geld für die Sanierung der Grover Straße in die Hand genommen werden kann. Ein Dilemma wurde noch einmal deutlich: Wird die Straße verkehrsberuhigt, wird es keine Fördergelder geben.

    Für die Bewirtschaftung und Unterhaltung städtischer Liegenschaften hat der Kämmerer Sven Janisch 600 000 Euro für die Sanierung der Sporthalle Jagdgarten vorgesehen.

    "Das ist der Investitionsschwerpunkt für das kommende Jahr", bekräftigte Jörg Döpke, Fachdienstleister Bauen und Planen im Rathaus. Dieser Betrag schien Ratsherr Stephan Lotz (CDU) zu ungenau. "Das kann auch genauso eine Million Euro kosten", spekulierte er. Die für die Straßensanierung insgesamt angesetzten 147 000 Euro hielt die Mehrheit der Ratsvertreter für zu niedrig angesetzt. Allein der Ausbau der Feldstraße auf einer kurzen Strecke hätte

    300 000 Euro gekostet, merkte Dieter Leistikow (SPD) an.

    Weiter stehen im Plan

    53 000 Euro für die Sanierung des Warnamtsweges, 50 000 Euro für die teilweise Sanierung Lange Straße 1, 100 000 Euro für Haus und Grundstück Amtsstraße 1, 50 000 Euro für die Herstellung der Parkflächen Lange Straße 4,

    170 000 Euro für den Endausbau und die Restabwicklung der Erschließung Leimkaute II und

    75 000 Euro für einen Regenwasserkanal. Dazu Ausgaben in Höhe von 300 000 Euro für die Erschließung eines Gewerbegrundstücks im Seefeld 2, wo sich ein Logistikunternehmen ansiedeln möchte.

    "Was kommt da auf uns zu?" wollte Ratsherr Uwe Märtens im Detail wissen. Und er meinte damit auch die Aussichten auf eine Sanierung der Grover Straße und die tatsächlichen Kosten für die umfassende Sanierung der Sporthalle. Während Döpke die Planansätze mit dem Begriff "Nur Eckdaten" verteidigte, zeigte auch Ratsherr Hans-Dieter Brand (SPD) wenig Verständnis für das Zahlenwerk. Dann wurde der Rotstift angesetzt. Der Regenwasserkanal wurde gestrichen. Auch die "pauschale Summe" für die Straßensanierung in Rodenberg soll in der Endfassung fehlen. Vielmehr bekam die Verwaltung den Auftrag zu prüfen, was die Sanierung der Grover Straße tatsächlich kosten würde. Bei einer Enthaltung und sechs Ja-Stimmen wurde so beschlossen. Das letzte Wort hat nun der Rat.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an