1. Ein Geschenk für die Bürger

    Künstler Peter Lechelt präsentiert Modell seiner "Schoten-Skulptur"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KREUZRIEHE (pd). Mit seinem Vorwurf, bei der Auswahl der Künstler für die Teilnahme an einer Ausschreibung für eine Brunnengestaltung nicht berücksichtigt worden zu sein, hat der Kreuzrieher Künstler Peter Lechelt für einiges Aufsehen gesorgt. Wir haben darüber ausführlich berichtet. Um die Bad Nenndorfer Bürger und natürlich auch alle anderen Interessierten darüber aufzuklären, wie denn seine Vorstellung von einer Brunnenskulptur für den Zentralen Platz in der Kurstadt aussieht und wirkt, hat sich der Bildhauer etwas einfallen lassen.

    In seiner Werkstatt an der B 442 in Richtung Haste schuf er ein maßstabsgerechtes Modell der von ihm bereits vor geraumer Zeit hergestellten "Nenndorfer Schote". Anders als bei dem zwei Meter hohen realen Objekt hat Lechelt bei dem Modell die Schote auf einem Untergrund aus Sandstein installiert. Dieser dient als eine Art Wasserbecken, denn natürlich hat Lechelt seine "Schote" in den Kontext "Wasser" gesetzt. Um das noch einmal zu verdeutlichen, befinden sich auf der "Miniatur"-Brunnenskulptur" sieben nicht ganz runde "Samenkugeln", ebenfalls aus Sandstein von Hand gefertigt. Sie sind im engeren Umfeld um die Skulptur platziert und verfügen über Öffnungen, aus denen wiederum kreuz und quer jeweils ein kräftiger Wasserstrahl entspringen kann.

    "So kann sich der Betrachter ein Bild davon machen, was ich mit meinem Kunstwerk überhaupt aussagen möchte", argumentiert Lechelt. Seit Ende Oktober habe er mit hohem Einsatz an dem Modell gearbeitet.

    Jetzt hofft er auf möglichst viele Besucher in seinem Atelier in Kreuzriehe, die weitere Einzelheiten über sein Werk erfahren möchten. "Vielleicht findet sich auf diesem Weg auch eine Ausstellungsmöglichkeit für mich in Bad Nenndorf", hofft der Bildhauer.

    Er möchte die "Schote" auf jeden Fall einem größeren Publikum vorstellen. Unter den beiden Rufnummern 05723/6638 oder 0160/90 39 88 31 kann mit Peter Lechelt einen Besichtigungstermin vereinbart werden. Foto: pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an