RINTELN (km). Weil der "Adventszauber" auf dem Marpktplatz auch in 2013 bis zum Ende des Jahres geöffnet bleibt, hatte die Nikolai-Gemeinde einige Zeit darüber nachgedacht, den traditionellen Gottesdienst am Heiligen Abend vom Markplatz in die Kirche zu verlegen.
Nach einer Sitzung des Kirchenvorstand allerdings war die Idee ad acta gelegt worden: Unisono beschlossen die Verantwortlichen, die Messe alternativ auf dem südlichen Kirchplatz zu feiern.
Eine gute Entscheidung, wie sich am Heiligen Abend vor Ort bestätigte: Auf dem Kirchplatz gab es tatsächlich kaum noch einen einzigen Stehplatz - die vielen Menschen hätten mit Sicherheit nie und nimmer in die Nikolai-Kirche gepasst.
Bereits im vergangenen Jahr hatte sich heraus kristallisiert, dass die "Adventszauber"-Buden auf dem Markplatz beim Gottesdienst erhebliche Störfaktoren bilden: Nicht nur die Sicht auf die Bühne ist vielen Teilnehmern versperrt, auch die Akustik ist durch die Barrieren gestört, so dass mancher Besucher möglicherweise gar nichts von der Predigt mitbekommt. Ein "Gemeinschaftsgefühl", hatte Nikolai-Pastorin Astrid Bunselmeyer festgestellt, könne sich unter solchen Bedingungen kaum entwickeln.
Foto: km