1. Zwei Schecks sind einfach doppelt besser

    Weihnachtsgeschenk für Bolivien beim Treppensingen ausgepackt / Unternehmen unterstützt Schulprojekt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (nb). "Mama küsst den Nikolaus" hallt es von den Treppenstufen inmitten des Grundschulgebäudes: Mit Weihnachtsmützen und LED-Lichtern ausstaffiert singen die größeren Kinder lauthals das beliebte Weihnachtslied und verraten nebenbei auch noch andere lustige "Geheimnisse" über den Gabenbringer.

    Das Treppensingen, einst von dem ehemaligen Lehrer Peter Hartwig ins Leben gerufen, ist seit über 20 Jahren Tradition im Hause Magister Nothold. Kurz vor Ferienbeginn wird eine Schulstunde der Weihnachtsmusik gewidmet, einige Schüler tragen Gedichte vor und Eltern und Großeltern kommen vorbei, um sich der guten Stimmung anstecken zu lassen. Anlass gab es dafür in mehrfacher Hinsicht, denn neben dem Konzert gehört seit mehreren Jahren noch ein zweites Ereignis fest zum Ablauf: Die Präsentation des Schecks für die Partnerschule in Bolivien. Nur, dass es in diesem Jahr nicht nur einen, sondern gleich zwei der symbolischen Wertpapiere hochzuhalten gab. Zu verschiedenen Anlässen hatte die Grundschule in den vergangenen Monaten eifrig gesammelt, so dass nun die stolze Zahl von 1111 US-Dollar das Betragsfeld füllt. Das Unternehmen "ITGAIN" in Hannover unterstützt das Projekt mit einer zusätzlichen Spende über 2000 US-Dollar. Schulelternratsvorsitzende Anke Wilkening hatte über ihren Mann den Kontakt hergestellt und die Firma schnell als Unterstützer des Projektes gewinnen können, nachdem sie von der dringend erforderlichen Instandsetzung der Stützmauer um die bolivianische Schule berichtet hatte. "Da ist es mittlerweile echt brenzlig", sagte Wilkening. Von der Höhe der Spende wurden letzlich aber doch alle Beteiligten überrascht. Die "Escuela Primaria San Pedro" darf sich in Kürze also über 3111 US-Dollar, etwa 2.262 Euro, freuen. Der erste Teil des Geldes ist bereits angekommen, der zweite schon unterwegs. Passender als mit dem anschließend gesungenen "Feliz Navidad", spanisch für "Frohe Weihnachten", könnten es Schüler, Lehrer und Familien nicht ausdrücken.

    Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an