1. Von Helmut Schmidt bis Udo Lindenberg

    "Löwenherz"-Ausstellung mit Promi-Bildern / Politiker, Sportler und Künstler engagieren sich für das Kinderhospiz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SYKE/LANDKREIS (em). Mehr als 120 Prominente aus dem In– und Ausland griffen zu Pinsel und Stift, um das Kinderhospiz Löwenherz in Syke zu unterstützen: Unter dem Motto "Ein großes Herz für kleine (Löwen)-Herzen" malten sie ein Bild, um dem Kinderhospiz auf ihre ganz persönliche Art und Weise zu helfen. Es ist eine außergewöhnliche Sammlung zusammengekommen. Kürzlich wurde die Ausstellung in der Kreissparkasse Syke eröffnet.

    Detlef Bannenberg aus Paderborn hatte mehrere Hundert Prominente angeschrieben und sie gebeten, ein Bild für das Kinderhospiz Löwenherz zu zeichnen, das später ausgestellt und versteigert werden sollte. Seinem Brief legte er eine Leinwand im DINA 4-Format und einen Flyer bei. Die Resonanz war überwältigend, viele Prominente machten mit. Zu ihnen gehören: Peter Maffay, Udo Lindenberg, Otto, Die Ärzte, Götz George, Alt-Kanzler Helmut Schmidt, der Dalai Lama, Yoko Ono, Mordillo, Donald Rumsfeld, Paul Maar, Bert Elter, Lona Rietschel, Felix Baumgartner, Sebastian Vettel, Stirling Moss, Charlie Watts – und viele weitere Persönlichkeiten.

    Löwenherz-Geschäftsführerin Barbara Frerker dankte anlässlich der Eröffnung dem Initiator der Aktion für sein Engagement. Detlef Bannenberg habe viel Arbeit und Mühe in diese Aktion investiert. "Wir freuen uns und sind sehr dankbar, dass sich engagierte Bürger für Löwenherz einsetzen – wir sind auf diese Unterstützung sehr angewiesen", betonte sie.

    Im kommenden Jahr sollen die Bilder in weiteren Städten Norddeutschlands gezeigt werden. "Wir denken an Ausstellungen in Bremen, Hannover, Oldenburg, vielleicht auch in Osnabrück – oder in anderen Städten. Das hängt auch davon ab, wo wir passende Räume finden." Denn leider seien Galerien häufig sehr langfristig ausgebucht. Daher stünden weitere Termine noch nicht fest. Kinderbuchillustratorin Annet Rudolph freute sich über die vielen Besucher. "Es ist toll, dass so viele Menschen an der Ausstellung interessiert sind. Ich war sehr gespannt, welche Künstler sich beteiligt haben und wollte ihre Bilder unbedingt sehen." Sie hatte den gesamten Abend über alle Hände voll zu tun, viele Ausstellungkatloge persönlich zu signieren.

    Danach werden die Bilder verkauft oder versteigert. Einen Termin gebe es noch nicht, da man das Interesse und die Resonanz auf die Ausstellung abwarten wolle. Löwenherz wolle möglichst dem Wunsch des Initiators entgegenkommen, die gesamte Sammlung komplett an einen Interessenten zu versteigern – wenn sich ein Kunstfreund findet. Doch das hänge auch vom Einzelfall und den Umständen ab. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an