1. Kleiner Bürgerpark mit Lehrpfad informiert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN (Ka). Die Dorfgemeinschaft Rehren A/R unter dem Vorsitz von Ingrid Möller will die vor kurzem renaturierte Rodenberger Aue bei Hohnhorst in ihrer Bedeutung für die Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen bekannter machen. Unterstützung erfährt das Projekt nicht nur vom Leiter der Naturgruppe, Karl-Heinrich Meyer, sondern auch von der Bingo-Umweltstiftung. Sie fördert die Entstehung der geplanten interaktiven Informationstafeln in Höhe von 29.500 Euro, die den Pfad säumen werden. Das Vorhaben ist ein sinnvolles Projekt zur Verknüpfung einer Umweltbildungsmaßnahme mit der Aufwertung von Biotopen, begründet die Bingo-Umweltstiftung ihre Finanzierungszusage. Die Info-Schautafeln weisen dann auf zahlreiche naturschutzfachliche Aspekte hin und informieren Schulklassen, Kindergartengruppen, wie auch Spaziergänger und Erholungssuchende am Büntegraben. Geplant ist zukünftig ein Bürgerpark zwischen dem Koppelweg und der L449, wobei auch der Büntegraben einen anderen "natürlichen" Verlauf erfahren wird. Die Schautafeln informieren dann über die Mäandrierung eines Fließgewässers ebenso, wie über Storchennester, Streuobstwiesen, Benjeshecken, ein Amphibienbiotop, das Insektenhotel und die Renaturierung der Rodenberger Aue. Der Lehrpfad wird wegen seiner unmittelbaren Nähe zum Mittellandkanal von Radfahrern und Wanderern stark genutzt werden, wissen Möller und Meyer bei der Ortsbesichtigung zu berichten. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an