1. Klares Votum für Bürgertreff

    Rat schlägt Lange Straße 2 als Standort vor / Zeitnahe Fertigstellung möglich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Jetzt ging doch alles ganz schnell über die Bühne: Nach kurzen Stellungnahmen durch die Sprecher der Ratsfraktionen votierte der Rat der Stadt Rodenberg einstimmig dafür, im Gebäude Lange Straße 2 einen Bürgertreff einzurichten. Lange war um das Thema gerungen worden. Jetzt liegt es an der Agenda Soziales, ob sie diesen Standort annehmen wird. Ihrem Antrag auf Einrichtung eines solchen Treffpunktes in unmittelbarer Nähe zum Amtsplatz wollten die Ratsvertreter nicht folgen.

    Zum Eingang der Aussprache meldete sich Erhard Steege, Sprecher der Gruppe CDU, WGR, FDP und Aktive Demokraten, zu Wort. Nach seinen Ausführungen sei der unmittelbar bevorstehende Abriss des Hauses Amtsstraße 1 (ehemals Pizzeria) nicht zwangsläufig mit der Möglichkeit verbunden, dort einen Bürgertreff einzurichten. Zunächst habe die Verkehrsregelung dort oberste Priorität. Die Nutzung der Freifläche gegenüber dem Ratskeller komme zum jetzigen Zeitpunkt ebenso wenig in Frage. Ein Neubau dort sei nicht finanzierbar. Eine Containerlösung, wie sie von der Agenda Soziales ins Spiel gebracht wurde, wäre vor dem Hintergrund der Feierlichkeiten zum Stadtrechte- Jubiläum ebenfalls keine Option. "Die Jugend und die Senioren in der Stadt sollen nicht mehr länger warten", erklärte der Sprecher weiter. Am Standort Lange Straße 2 könne man zunächst sehen, "wie die ganze Sache so läuft". Dieser Auffassung schloss sich auch Uwe Märtens an. Der SPD-Sprecher geht davon aus, das die nötigen Umbauarbeiten im Inneren rasch von Statten gehen können, zumal die Kosten ja bereits geschätzt sind. "Wir können das zeitnah fertig stellen", ist Märtens überzeugt. Der Jugendpfleger, der im kommenden Jahr in der Samtgemeinde seinen Dienst aufnehmen wird, soll mithelfen, dort einen Treffpunkt für alle Generationen einzurichten.

    In ihrem Antrag hatte die Agenda Soziales einen Platzbedarf von rund 50 Quadratmeter für einen Versammlungsraum mit integrierter Arbeitsküche, acht Quadratmeter für Büro- und Besprechungsraum und eine behindertengerechte Toilettenanlage aufgezeigt. Foto:pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an