1. Kaffeerunde bei Weihnachtsmusik im Autohaus

    Kathrinhäger Vereine organisieren Weihnachtsmarkt bei Kauhs / Erlöse gehen an die örtlichen Vereine

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KATHRINHAGEN (us). Einige Weihnachtsmarktbesucher haben sich passend zum Anlass rote Mützen auf den Kopf gesetzt – schließlich sieht das nicht nur schick aus, es wärmt auch. Obgleich die aufgestellten Heizpilze gut von außen wärmten und heißer Glühwein auch von innen, zogen es einige Weihnachtsmarktbesucher vor, in dem Ausstellungsraum des Autohauses Kauhs Platz zu nehmen und dort den Kaffee und leckeren Kuchen zu genießen.

    Erstmals hatte der Weihnachtsmarkt der Kathrinhäger Vereine bei Opel Kauhs stattgefunden. Auf dem Hof gab es Glühwein, Bratwurst, Waffeln und andere Leckereien und die Kinder konnten sich auf einer großen Schiffsschaukel so richtig austoben und in der Ausstellungshalle genossen die Besucher den Kaffee bei weihnachtlichen Klängen des Musikvereins Hülsede und der Schützenkapelle Kathrinhagen. "Wir sind froh, dass wir die Blaskapelle hier am Ort haben. So ist doch immer für Musik gesorgt, egal zu welchem Anlass", sagte Ortsvorsteher Manfred Spenner, der sich freute, dass wieder alle Kathrinhäger Vereine an einem Strang gezogen hatten, um den Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen. Die meiste Arbeit hatte allerdings wohl das Team vom Autohaus Kauhs, denn in den Werkstatträumen hatten verschiedene Aussteller ihre Waren angeboten. Hobby-Imker Friedrich-Wilhelm Rehmert verkaufte Bienenwachskerzen und Honig aus eigener Herstellung, Rolf Schulte vom gleichnamigen Blumengeschäft in Rehren war mit Gestecken und weihnachtlichen Dekorations-Gegenständen vertreten und Hobbykünstlerinnen boten ihre Werke an. Dafür musste selbstverständlich zuvor die Werkstatt aufgeräumt werden.

    Den Besuchern des Weihnachtsmarktes hat es gefallen. "Hier ist es wenigstens warm", wurde immer wieder festgestellt.

    Außerdem wurden Kutschfahrten durch den Ort angeboten und die "Milchschnitten" der TuSG Rolfshagen begeisterten mit ihren Auftritten.

    "Eine gelungene Veranstaltung. Aber ich glaube nicht, dass wir im nächsten Jahr wieder unser Autohaus zur Verfügung stellen können, denn der Aufwand ist einfach riesig gewesen", sagte Michael Kauhs.

    Der Erlös des Weihnachtsmarktes teilen sich übrigens die Kathrinhäger Vereine. Fotos: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an