WÖLPINGHAUSEN (gi). Im Dorf wird im zweiten Jahr zum plattdeutschen Abend eingeladen, Veranstalter ist das Infanterieregiment. "Wir geben unsere Befehle alle auf Platt", sagte Joachim-Wilhelm Sölter. Jeweils einmal im Monat an einem Donnerstag wird sich getroffen, allerdings darf Hannover 96 dann nicht spielen. Beim letzten Abend im November (der war nur mäßig besucht) erzählte der "amtierende Schulmester" Werner Hermann vom Wölpinghäuser Original "Roden Schuster". Die Geschichte von Joachim-Wilhelm Sölter handelte von Graf Wilhelm, der 1768 die drei Könige Josef I aus Portugal, Friedrich den Großen und Christian VII aus Dänemark traf. Von Friedrich dem Großen heißt es, er habe die Hosen voll gehabt, über das Steinhuder Meer zur Insel Wilhelmstein zu fahren. Eine weitere Geschichte las Bettina Vogt von der NDR-Moderatorin Ina Müller vor. Der nächste Abend "rund ums Platt" ist für den 24. Januar in der "Kleinen Freiheit" geplant. Jeder der plattdeutsch hören, sprechen oder auch lernen möchte, ist willkommen.
-
Infanterieregiment gibt Befehle auf platt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum