EILSEN (hb/m). Bei zwei Enthaltungen hat der Samtgemeinderat Eilsen beschlossen, dass sich die Samtgemeinde an dem Bau einer Wasserversorgung von Bückeburg zum Idaturm mit einem Zuschuss von bis zu
15 000 Euro beteiligt. Der Idaturm ist bekanntlich ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste und Einwohner von Bückeburg und Eilsen. Die jeweiligen Betreiber der Gastronomie hatten in der Vergangenheit immer das Problem, dass es keine Wasserleitung gibt. Zurzeit ist die Gaststätte am Fuß des Idaturms geschlossen.
Im Rahmen eines Leader-Projekts soll eine Wasserleitung, voraussichtlich von der Tiefenstraße in Bückeburg aus, gelegt werden, um die Nutzung und Erhaltung des Baudenkmals dauerhaft zu sichern. "Durch dieses Projekt wird die Attraktivität des Harrls für Touristen, Kurgäste und Naherholungssuchende nachhaltig gestärkt", begründete Samtgemeindebürgermeister Bernd Schönemann den Beschlussvorschlag.
Die Gesamtkosten werden auf rund 125 000 Euro geschätzt. Aus EU-Mitteln sollen etwa
30 000 Euro fließen. Der Landkreis Schaumburg beteiligt sich mit etwa 12 500 Euro, die Stadtwerke Schaumburg-Lippe mit rund 25 000 Euro. Die Stadt Bückeburg übernimmt als Träger des Projekts rund 45 000 Euro. Mit der Baumaßnahme soll im Frühjahr 2014 begonnen werden; mit der Fertigstellung wird im Herbst 2014 gerechnet.
Foto: hb/m