1. Stundenlange Versteigerung für den guten Zweck ist voller Erfolg

    2400 Euro für Kinderhospiz / Klasse 11 a der BBS Rinteln engagiert für "Löwenherz"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). "Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten!" Rintelns Erster Stadtrat Jörg Schröder hatte nach mehr als zwei Stunden Versteigerung auf dem weihnachtlichen Marktplatz einen kratzigen Hals.

    Sein Vorteil: Er kannte viele der Menschen, die fleißig die Höchstgebote nach oben brachten und animierte so zum Mitmachen. Die Klasse 11a des Berufsbildenden Gymnasium Gesundheit hatte die Versteigerung organisiert unter Anleitung von Initiator Reinhard Waldeck.

    Bereits zum 15. Mal veranstaltete die BBS diese Versteigerung in der Vorweihnachtszeit, deren Erlös dem "Kinderhospiz Löwenherz" zukommt. 2400 Euro waren es, die durch den Verkauf von Tombola Losen und durch die Versteigerung für die Einrichtung zusammen kamen. Mit Unterstützung der beiden "Engel" Madlen zum Felde und Marie Hützen legte Schröder dann los. Stück für Stück der von vielen Geschäften gesponserten Artikel ging unter den Hammer, eine Nordmanntanne, ein Kugelgrill, Massagegutscheine, Deckenleuchten, Deko-Kerzen, Fitness-Gutscheine, Friseurangebote und vieles mehr wechselten den Besitzer. Immer für die Ersteigerer ein Schnäppchen, immer ein toller Erfolg für den guten Zweck. Schulleiter Herbert Habenicht freute sich, dass seine Schützlinge auch in diesem Jahr wieder mit viel Eifer bei der Vorbereitung und Durchführung waren, Klassenlehrerin Hildegard Ahmann freute sich, dass sie als Schatzmeisterin so viel Geld bei der Versteigerung von den Kunden einsammeln konnte und die Besucher freuten sich, dass auf dem Marktplatz eine Auktions-Atmosphäre wie bei Southeby‘s herrschte. Den höchsten Erlös erzielten in diesem Jahr der Kugelgrill und ein Hannover 96-Trikot mit zwei Karten gegen Leverkusen für je 100 Euro. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an