1. Reinhold Koch geht, Elena Kuhls kommt

    Ein hohes Maß an ästhetischem Empfinden / Modernes und Historisches verbinden / Geschenk zum Abschied

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Rintelns Baudezernent Reinhold Koch wurde jetzt von Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz im Gewölbe des Ratskellers in den Ruhestand verabschiedet. Die Nachfolge als Leiter des Baudezernats gestaltete sich schwieriger als gedacht, so dass Koch noch über seine eigentliche Amtszeit hinaus im Rathaus bleiben musste. Jetzt übernahm Elena Kuhls die Leitung und Koch versprach: "Ich stehe für eine Einarbeitungszeit noch zur Verfügung!"

    Den beruflichen Werdegang von Reinhold Koch in der historischen Stadt Rinteln ließ Bürgermeister Buchholz dann kurz Revue passieren. Als Kieler Nordlicht kam Koch mit Frau Claudia vor 31 Jahren als junger Bauassessor nach Rinteln und übernahm die Stelle des Baudezernenten und die Leitung des Bauamtes. Die Stadtverwaltung hatte damals 13 Ämter: "Heute sind es sechs!" Die Stadtsanierung war wohl die herausragendste Aufgabe, die Koch während seiner Amtszeit zu bewältigen hatte: "Der Balanceakt zwischen Baufreiheit und der Sozialbindung des Eigentums und deren Beschränkung durch das öffentliche Baurecht, ist dir durch viel geleistete Überzeugungsarbeit bei den Eigentümern stets außerordentlich gut gelungen", lobte Buchholz. Koch sei es gelungen, mit einem hohen Maß an ästhetischem Empfinden Modernes mit Historischem zu einer sinnhaften Symbiose zu vereinen. Besonders hervorzuheben sei auch die von Koch maßgeblich vorgezeichnete klare Struktur der Fußgängerzone, deren 10-jähriges Bestehen kürzlich gefeiert werden konnte.

    Zum Abschied erhielt Koch neben der Urkunde noch ein besonderes Geschenk. Der langjährige Bürostuhl des Dezernenten wird ihm auch im Ruhestand gute Dienste leisten. Im gleichen Atemzug wie Koch verabschiedet wurde begrüßte Buchholz auch die Nachfolgerin in der Leitung des Bauamtes, Elena Kuhls: "Das Rathaus und der Rat haben sich einstimmig für sie ausgesprochen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihnen und wünsche ihnen, dass sie und ihr Ehemann hier bei uns in Rinteln heimisch werden; willkommen im Team!"Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an