STADTHAGEN (jl). Mit schwungvollen Tänzen, Kuchen, Limonade und natürlich dem Weihnachtsmann hat sich das Stadthäger "Looms" auf das bevorstehende Fest eingestimmt. Die Badmintonhalle verwandelte sich in ein kleines Schlemmer- und Spielparadies, in dem sich 70 Kinder und Jugendliche aus den Tanzkursen gemeinsam mit ihren Familien zur alljährlichen Weihnachtsfeier trafen. Während die Großen den von der Elternschaft gestifteten Kuchen und die vom "Looms" spendierten Heiß- und Kaltgetränke genossen, sausten die Kleinen auf Autos durch die Halle, balancierten über einen Parcours, traten am Tischkicker gegeneinander an, ließen am Maltisch ihrer Fantasie freien Lauf, schossen auf dem Trampolin in die Höhe, hüpften mit Seilen über den Boden oder bauten eine "Schutzburg vor den kleinen Jungs", wie es Johanna und Annalena taten. Seit mehreren Jahren tanzen die beiden Achtjährigen schon und sich einig: "Am meisten Spaß macht das Bewegen." Lampenfieber vor dem Auftritt? Nein, nur ein bisschen nervös seien sie, hätten sie doch schließlich schon einige Vorführungen hinter sich gebracht. Eben zwei kleine Profis, die beiden Freundinnen aus Reinsen. Für die Aufführungen versammelten sich alle Kinder und setzten sich auf den Boden vor den Kaffeetafeln ihrer Eltern. Pock, pock! Plötzlich klopfte es an der Tür. "Herein", schallte es zurück. Ein älterer Mann mit einem langen weißen Bart und roten Mantel schob sich hindurch. "Der Weihnachtsmann", kreischten die Kinder, die nun kaum noch still sitzen konnten. Es war tatsächlich der Weihnachtsmann, der auch in diesem Jahr den Weg nach Stadthagen gefunden hatte. Über 4000 Kilometer sei er dafür geflogen, berichtete er den Tänzern. Diese zeigten danach in sieben Gruppen, was sie drauf haben – vom "Pippi Langstrumpf"-Tanz der Dreijährigen über Jazzdance bis zur Hip-Hop-Performance der 16-Jährigen. "Die Weihnachtsfeier ist eine schöne Möglichkeit für die Kinder, ihre Tänze vorzuführen und zu zeigen, was sie hier gelernt haben", sagte die Tanzbereichsleiterin Julia Ipsen. Ein paar gemeinsame Stunden verbringen und auch mal sehen, was die anderen Gruppen einstudieren – darum gehe es bei der Tradition. Und natürlich darum, sich mit schwungvollen Tänzen, Kuchen, Limonade sowie dem Weihnachtsmann auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Foto: jl
-
Kinder tanzen vor dem Weihnachtsmann
Schöne Einstimmung auf das Fest
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum