STADTHAGEN (bb). Kekse, Weihnachtskarten und andere Basteleien haben Schüler des Ratsgymnasiums Stadthagen an den Adventssonnabenden in der Marktpassage und auf dem Marktplatz der Kreisstadt verkauft. Die Einnahmen der jungen "Straßenhändler" dienen dem guten Zweck, sie fließen in die bekannte Spendenaktion der Schule zur Unterstützung brasilianischer Kinder und Jugendlicher.
Eigentlich müssten sie nur selten erklären, worum es bei dem Projekt geht, berichteten die Fünftklässlerinnen Hannah Luise und Greta. "Wir kennen die Aktion und wir kaufen gern etwas", laute ein Kommentar von sehr vielen Bürgern, so die beiden zehnjährigen Gymnasiastinnen. Mit einem großen Korb mit Weihnachtsartikeln brachen die beiden gerade zum Rundgang über den Markt auf, um ihre Waren zu verkaufen. Andere Schüler waren zum gleichen Zweck auf dem Marktplatz und in der Marktpassage unterwegs, hinzu kam ein Stand in der Passage. Kekse und Basteleien für den Verkauf stellten die Schüler zumeist selbst her, oft genug mit Unterstützung ihrer Angehörigen. Zu den Adventsverkäufen kommen weitere Aktionen, um die Brasilienhilfe zu finanzieren, wie etwa Adventskonzerte, viele Schaumburger spenden regelmäßig. Das Ratsgymnasium organisiert diese Spendenkampagne alle zwei Jahre.Mit den Einnahmen unterstützt die Schule zwei Sozialprojekte in Brasilien, in denen notleidenden Kindern und Jugendlichen geholfen wird.Foto: bb