1. Motorraddiebstahl ist aufgeklärt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Einen Teil der Beute eines spektakulären Motrorräderdiebstahls in Kleve hat ein Polizeibeamter der Polizeistation Niedernwöhren aufgeklärt. Im Dezember 2011 war in der Nähe der Stadt Kleve ein geparkter Lkw aufgebrochen und die Ladung entwendet worden. Diese bestand aus 19 speziellen Motorrädern, die es in dieser Ausstattung nicht zu kaufen gibt. Bei den Krädern handelte es sich um Spezialversionen für Film - und sonstige Stunts. Am 12. November dieses Jahres hatte der Geschädigte ein Verkaufsangebot bei "ebay" entdeckt. Über ein Ersuchen der Klever Polizei, machten sich die Beamten auf die Suche nach dem vermeintlichen Diebesgut. Bei der vermuteten Anschrift des angeblichen Anbieters in Wiedensahl fanden sie zwar ein Motorrad, bei diesem handelte es sich jedoch nicht um das gesuchte. Bei weiteren Recherchen erhielten sie einen Hinweis auf einen verschlossenen Schuppen in der Nähe, in dem sich ein weiteres Motorrad befinden sollte. Diese Überprüfung erwies sich als Volltreffer - es handelte sich um das angebotene und tatsächlich aus dem Lkw-Aufbruch stammende Stunt-Motorrad.

    Akribisch untersuchten die Ermittler auch das erste Krad und stellten fest, dass auch dieses bei dem Diebstahl entwendet worden war. An den Zweirädern befanden sich so viele Individualumbauten, dass eine Verwechslung ausgeschlossen war. Da der 27-jährige Tatverdächtige angegeben hatte, die Motorräder gekauft zu haben, wird gegen ihn wegen des Verdachts der Hehlerei ermittelt. Die beiden Kräder befinden sich mittlerweile wieder in den Händen des rechtmäßigen Eigentümers und die Beamten in Kleve haben eine Reihe von Hinweisen erhalten, die zu den eigentlichen Dieben führen könnten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an