1. Literarisches beim Obstbauern

    Journalistin Ines Langhorst präsentiert ausgewählte Bücher zum Mittag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (wa). Wenn die Tage kalt und dunkel sind, Weihnachten vor der Tür steht und der Stress die besinnlichen Stunden rar macht: Obstbauer hat Wedeking seine einwöchige Adventscafé-Zeit mit einer literarischen Mittagsstunde von Journalistin Ines Langhorst eröffnet. Die gebürtige Lüdersfelderin hatte ein paar Bücher unter dem Motto "Garten, Glaube und Genuss" im Gepäck, die garantiert jede freie Stunde auf dem Sofa oder im Lieblingssessel versüßen.

    Zum Beispiel von Arezu Weitholz. Die Journalistin und Autorin arbeitete schon für den Spiegel und die Süddeutsche Zeitung. In ihrem entzückenden Gedichte-Buch "Ein Fisch wird kommen – Kleine Fischkunde", bringt sie die glitschigen Meeresbewohner in ungewohnte Terrains und das mit einer ganz großen Portion Witz und Charme. Aus der Neuerscheinung "sonntags" von den Initiativen zum Kirchenjahr "Andere Zeiten" las Ines Langhorst eine Stelle zum Thema Sonntagsbraten vor. Der Text erinnerte daran, wie kostbar doch das Stück Fleisch auf dem Teller ist und es noch immer als besonderes Lebensmittel gesehen werden sollte. Etwas Heimisches hatte die Wahl-Lübeckerin auch parat: "Kinderleben – entdeckt mit uns die Jahreszeiten" ist ein Buch der Schaumburger LandFrauen. Gedichte, Geschichten und Rezepte für jede Jahreszeit machen Lust, gemeinsam mit Kindern unbeschwerte Zeiten zu genießen. Ines Langhorst ist übrigens gebürtige Lüdersfelderin. In Lübeck arbeitet sie nun als Pressereferentin für den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und ist immer mal wieder für Lesungen in ihrer Heimat unterwegs. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an