1. Feuerwehr dankt den vielen Helfern

    Intensive Vorbereitung für Zeltlager

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENHAGEN (wtz). Im Rahmen einer Helferfeier blickten die Organisatoren zusammen mit ihren Unterstützern auf das Samtgemeindezelt in Lauenhagen zurück. Über acht Tage hinweg fand in den Sommerferien rund um das Schul- und Sportgelände ein Zeltlager für mehr als 300 Jugendliche statt, dessen Ausrichter die Jugendfeuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren war.

    Um diese Veranstaltung für die Jugendlichen perfekt vorzubereiten und umzusetzen hatte es ein dreiviertel Jahr intensiver Vorbereitungen bedurft, so Samtgemeindejugendfeuerwehrwart Wolfgang Abel.

    Nur so konnten alle Teilnehmer des Zeltlagers sehr abwechslungsreich und kurzweilig unterhalten werden.

    Als besondere Gäste konnte man eine Abordnung der polnischen Jugendfeuerwehr Gdow im Zeltlager begrüßen sowie die Jugendwehren aus Stadthagen, Bu?ckeburg und Rinteln.

    Wolfgang Abel dankte allen Helferinnen und Helfern sowie allen Unterstützern aus Verwaltung und Politik. Er betonte, "dass das Engagement nicht nur einer Belustigung von Jugendlichen diene, sondern eine sehr wichtige zeitliche sowie finanzielle Investition in den Fortbestand der Freiwilligen Feuerwehr".

    Im Zeltlager würden die Jugendlichen bereits recht früh spielerisch die Vorteile der großen Feuerwehrgemeinschaft kennenlernen. Es sei erfreulich, dass die Samtgemeinde Niedernwöhren den Stellenwert der Feuerwehr entsprechend verantwortungsvoll fördert und

    somit bedingungslos in eine sichere Gesellschaft investiert.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an