1. Vorsorge treffen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Durch eine schwere Krankheit oder einen unvorhergesehenen Unfall kann jeder Mensch plötzlich von heute auf morgen nicht mehr in der Lage sein, über seine notwendige Behandlung und das individuell gewünschte, weitere Vorgehen selbst entscheiden zu können. In solchen Fällen dienen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Ärzten und Angehörigen als Orientierung in einer schwierigen Situation. Dabei unterstützt jetzt auch der Sozialverband Deutschland SoVD Kreisverband Schaumburg in Stadthagen. Der SoVD berät TÜV-geprüft rund um die Themen Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit und Hartz IV. Ab sofort steht er Ratsuchenden auch bei Fragen zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen beratend zur Seite. Gegen eine Gebühr helfen geschulte Mitarbeiter des SoVD bei der rechtssicheren Formulierung der Dokumente. Mögliche Situationen Ratsuchende wenden sich an das Beratungszentrum in Stadthagen, Breslauerstraße 2-4, 05721-3477, E-Mail: info@sovd-schaumburg.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an