LAUENAU (em). Die Telekom hat den Zuschlag für den Ausbau des Internets für die Baugebiete "Am Deister II" und "Am Felsenkeller" in der Lauenau erhalten. Rund 200 Kunden bekommen ab dem dritten Quartal des kommenden Jahres Breitband-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s (Megabit pro Sekunde).
Damit können die Kunden nicht nur schnell ins Internet gehen, sondern auch das TV-Produkt der Telekom "Entertain" nutzen, teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. "Wir freuen uns, dank der Kooperation mit der Telekom an die zukunftsweisende Breitbandtechnologie angeschlossen zu werden.
So können wir unseren Bürgern sowie den ortsansässigen Unternehmen den begehrten Zugang zum schnellen Internet per DSL ermöglichen", sagt Bürgermeister Heinrich Laufmöller.
"Auch für Arbeitnehmer und Selbständige mit Home Office ist eine schnellere Anbindung an das Netz entscheidend und ein Mehrwert für ihre Immobilie. Breitband ist ein wichtiger Standortfaktor."
Der Breitbandausbau ist kostspielig: "Ein Kilometer Kabelarbeiten mit Tiefbau kostet bis zu 70.000 Euro", erklärt Uwe Ingenhaag, Beauftragter für den Breitband-Ausbau in Niedersachsen. "Deshalb brauchen wir die Kommunen als starke Partner."
Die Telekom hat nach eigenen Angaben bundesweit bereits rund viertausend Ausbaukooperationen mit Gemeinden und Investoren geschlossen.