HASTE (nb). Teilen und etwas an die abgeben, denen es nicht so gut geht. Die Kinder der örtlichen Grundschule lernen das schon früh. Zu Weihnachten haben viele von ihnen Pakete gepackt, mit denen sie Kindern aus finanziell schlechter gestellten Familien überraschen wollen. Tafel-Koordinatorin Michaela Hinse hat sie vor Ort abgeholt und der Einrichtung in Bad Nenndorf überbracht.
In den Päckchen finden sich neben Süßigkeiten auch Bücher, gut erhaltene Bekleidung und Spielsachen. Dass dafür nicht nur neue Gegenstände ausgewählt wurden, war laut der kommissarischen Schulleiterin Britta Lehmann eine bewusst getroffene Entscheidung. Es gehe ebenso darum, den Kindern zu vermitteln, dass es nicht allen so gut geht wie ihnen selbst und der relative Überfluss in Sachen Spielzeug und Technik weder selbstverständlich noch unbedingt notwendig ist. Was also schon länger nicht genutzt wurde und noch richtig gut erhalten ist, kann einem anderen Kind bestimmt noch viel Freude bereiten. Zwei Wochen hatten die Schüler Zeit, zu überlegen - auch, ob die Präsentkiste einen Mädchen oder einen Jungen erreichen sollte.
"Mit Feuereifer" seien alle laut Lehmann dann dabei gewesen, denn bis hin zur farbenfrohen Verpackung ist an alles gedacht. "Das ist alles wieder sehr liebevoll gemacht", bedankte sich Hinse, "auch beim letzten Mal hat einfach alles gepasst". Vor zwei Jahren hatte die Grundschule erstmalig eine solche Geschenkaktion ins Leben gerufen, zwischendurch die Tafel aber auch mit Lebensmitteln unterstützt. Damit die Nachwuchs-Spender im Nachhinein noch einmal genau erfahren, wo ihre Geschenke gelandet sind, hat Hinse für das neue Jahr bereits ihren Besuch in der Schule angekündigt. "Wir wollen das gerne noch einmal ins Bewusstsein der Kinder rufen und zeigen, dass es in ihrer Nähe viele gibt, die wenig Geld haben", sagte Lehmann. Ab kommenden Montag werden die Weihnachtspäckchen in der Tafel an berechtigte Familien abgegeben.
Foto: nb