1. Die Kleinsten sind ganz heiß auf den Hagebau-Cup

    Schaumburger Frauenmasters in der Kreissporthalle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (pm). Den Budenzauber bei den Fußballerinnen eröffnen auch in diesem Winter wieder die Teams des TSV Eintracht Bückeberge. Zum achten Mal laden die Wendthägerinnen am Sonntag in die Kreissporthalle an der Stadthäger Schachtstraße zum Schaumburger Frauenmasters – auch wenn diesmal vergleichsweise wenig Schaumburg drin ist im Masters. Gleich eine handvoll Teams aus dem Schaumburger Land sind der Einladung nicht gefolgt, darunter auch Titelverteidiger SC Deckbergen-Schaumburg. "Wir finden, es gehört zum guten Ton unter Sportfreunden, dass ein Turniersieger seinen Pokal beim nächsten Mal wieder verteidigt", sagt TSV-Spartenleiter Uwe Kranz, der mit vielen Helfern den Wettbewerb organisiert.

    Zwölf Teams aus der Kreis-, Bezirks- und Landesliga kämpfen um Preisgeld und Sachpreise im Wert von insgesamt fast 800 Euro. "Wir haben darauf geachtet, dass das Teilnehmerfeld noch ausgeglichener gestaltet wird, als in den vergangenen Jahren und hoffen auf noch mehr Spannung", sagt Kranz. Noch mehr Tore sind garantiert, da auf jeden Fall auf die größeren Jugendtore gespielt werden kann. In zwei Sechsergruppen treten die Teams in den beiden Hallen des Komplexes gegeneinander an. Die acht besten Teams erreichen im Anschluss an die Gruppenspiele das Viertelfinale um den "Hagebaucentrum-Altenburg-Cup". In einer Trostrunde spielen die restlichen vier Mannschaften um den Wanderpokal des "Sporthauses Wilkening" in Niedernwöhren. Auch dieser Cup wird einen neuen Sieger erhalten, da die im vergangenen Jahr siegreichen B-Juniorinnen der Eintracht inzwischen altersmäßig aufgerückt und in den Frauenteams aufgegangene sind. Mit zwei Teams versucht der TSV, erstmals selbst den Pott zu holen. Sieben verschiedene Sieger hat der Pokal bislang gesehen, drunter die aktuellen Teilnehmer SG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl, TSV Nettelrede und 1. FC Wunstorf. Alle drei treffen in der Gruppe 1 auf Eintracht Hannover, den SV BE Steimbke und die Landesliga-Elf der Eintracht. Das Bezirksliga-Team bekommt es in Gruppe 2 mit dem FC Donop-Voßheide, dem TSV Algesdorf, dem TSV Mühlenfeld, dem RSV Barntrup und den B-Juniorinnen von Deister United zu tun.

    Die Spiele beginnen um 11 Uhr; gegen 16.30 Uhr soll nach dem Finale der Sieger feststehen. Außerdem werden die beste Torschützin, die beste Torfrau und die beste Spielerin des Turniers jeweils Preise. "Wir wollen den Zuschauern einen kurzweiligen Nachmittag und den Spielerinnen viel Spaß mit einem fairen Turnier bieten", kündigt Kranz an.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an