1. Nicht nur für Eisenbahn-Fans ein brandheißer Tipp

    "Mit der elektrischen Extertalbahn von Rinteln nach Barntrup" / Reichhaltig bebildertes Buch mit besonderen Fotos

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Über die Vorgeschichte der Bahn mit Planungen, Entscheidungsfindung, dem Bau und vielen interessanten Details wie über das erstmals im Extertal verwendete revolutionäre Zugleitsystem kommt die Zeit des Bahnbetriebs zur Sprache. Kenning beschreibt die mit der Extertalbahn verbundenen Hoffnungen und Rückschläge bis zur Gegenwart mit dem touristischen Draisinenbetrieb zwischen Rinteln Süd und Alverdissen. Danach erst wird die durch den Buchtitel vermittelte Reise von Rinteln nach Barntrup angetreten, auf der mit vielen historischen Bildern die Bahnhöfe und Haltepunkte, Gütergleisanschlüsse und die freie Strecke in der Landschaft vorgestellt werden.

    Nur folgerichtig, dass der Autor anschließend noch die in all den Jahren verwendeten Schienenfahrzeuge mit Details über Technik, Ausstattung und ihr wechselvolles Schicksal besonders porträtiert, bis hin zu aktuellen Fotos aus Österreich, wo die auf der Extertalbahn seinerzeit rot-beigefarbigen Großraumtriebwagen aus den 1950er Jahren noch immer im Dienst sind. Abgerundet wird das Buch mit der Entstehungsgeschichte des bis heute stattfindenden Museumsbahnverkehrs und schönen Farbbildern der Fahrzeuge und Aktivitäten der Landeseisenbahn Lippe. Ludger Kenning: "Mit der elektrischen Extertalbahn von Rinteln nach Barntrup", ISBN 978-3-944390-01-7. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an