1. LionsClub hilft Menschen in Not

    Rintelner Club sammelt für Syrien

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Aufgrund des Bürgerkriegs in Syrien befinden sich über drei Millionen Menschen - vor allem Frauen mit ihren Kindern - auf der Flucht in die Nachbarländer. Allein in Jordanien leben inzwischen rund 600.000 syrische Flüchtlinge. Viele von ihnen sind nicht in den offiziellen Camps, sondern in kleinen Dörfern untergekommen und müssen sich selbst versorgen. Es fehlt an allem, auch an warmer Kleidung. Angesichts dieser Katastrophe ist ein massiver humanitärer Einsatz in der Region erforderlich und die "Lions" des LC Rinteln fühlten sich besonders zur Hilfe aufgerufen. Gezielt werden 350 Flüchtlingsfamilien in dem grenznahen Dorf Al Manshiyya in der Region Mafraq mit warmer Kleidung versorgt. Die Mitglieder von LionsClubs haben deshalb Männer-, Frauen- und vor allem Kinderkleidung gesammelt, die bis Weihnachten bei den Notleidenden eintreffen soll. Die Niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt hat die Schirmherrschaft für die Hilfsorganisation übernommen, die auch vom Lions-Distrikt 111 NH und von der Stiftung der Deutschen Lions unterstützt wird. Am 5. Dezember schafften Prof. Dr. Günter Groß und Prof. Dr. Günter Merkel von ihren Lionsfreunden gesammelte gut erhaltene warme Kleidung, Decken, Schlafsäcke, Schals, Mützen, auch Babysachen und Schuhwerk, getrennt verpackt nach Frauen-, Männer- und Kinderkleidung zum Flughafen Hannover, von wo aus die Sachen vom Lions Club Hannover, der die Aktion initiierte, in das Flüchtlingsdorf transportiert werden. Zurzeit leben dort etwa 350 syrische Flüchtlingsfamilien, untergebracht in einfachen Hütten, Zelten oder sogar obdachlos. Dort sind jedoch auch schon deutsche Helfer tätig, auf deren Mithilfe zugegriffen werden kann. Bei der Organisation vor Ort sind auch die "Jordan Hashemite Charity Organization" und "Vision Hope International" behilflich.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an