1. Große Schäden sind ausgeblieben

    Das Sturmtief "Xaver" fegt über Bückeburg hinweg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Sturmtief "Xaver" bescherte der Feuerwehr Bückeburg-Stadt nur wenige Einsätze. Dabei handelte es sich jeweils nur um kleinere Schäden an Dächern sowie um umgestürzte Bäume. "Große Schäden sind zum Glück ausgeblieben", bilanzierte Ortsbrandmeister Torsten Buhrmester.

    Bereits am Mittwochabend hatte die Feuerwehr einen Sonderdienst zur Vorbereitung auf das herannahende Sturmtief durchgeführt. Vorsorglich wurde das Einsatzmaterial überprüft und zusätzliche Ausrüstung bereitgelegt. Im Feuerwehrhaus, so Buhrmester, seien die Räumlichkeiten für die Koordination und Abarbeitung mehrerer zeitgleicher Einsätze hergerichtet worden.

    Ein besonderes Augenmerk bei den Vorbereitungen wurde auf den im Schloss und Schlosspark stattfindenden Weihnachtszauber gelegt. "Zusammen mit dem Veranstalter wurden Notfallpläne entwickelt - einige Bereiche wurden am Donnerstagnachmittag vorsorglich abgesperrt", berichtet Buhrmester. Während der ersten Welle des Sturmtiefs am Donnerstag stellte die Feuerwehr von 14 bis 20 Uhr eine Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus. Am Freitagnachmittag wurde sie zu einem weiteren Einsatz gerufen. An der Sporthalle am Unterwallweg hatten sich Dachteile gelöst. Über die Drehleiter (Foto) wurden die Teile gesichert. Foto: Fw Bückeburg-Stadt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an