LAUENHAGEN (wtz). Überaus zufrieden waren die Organisatoren und Aussteller mit der Präsentation von Kunsthandwerk im Lauenhäger Bauernhaus. Über 500 Besucher schlenderten nicht nur durch das älteste Bauernhaus Schaumburgs, sondern erstmals auch durch das fast fertiggestellte Fachwerkhaus Hülshagen Nr. 1. Beide Häuser boten für die Besucher einen interessanten Kontrast. So präsentierte sich das Lauenhäger Bauernhaus wie gewohnt bestens herausgeputzt. Eher rustikal war die Atmosphäre im Haus Hülshagen Nr. 1. Noch fehlende Farbanstriche, offene Durchgänge ohne Türen und Baustellenambiente sorgten hier für ein gänzlich anderes Bild, welches jedoch ebenfalls angenommen wurde. Da zwei Häuser für die Aussteller zur Verfügung standen, konnte auch deren Zahl ausgeweitet werden. Stolze 15 Kunsthandwerker und -handwerkerinnen hatten sich in beiden Gebäuden eingefunden, um ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. Unter ihnen waren bekannte Gesichter, die den Kunsthandwerkertagen bereits seit vielen Jahren die Treue halten, sowie auch neue Aussteller. Sie alle sorgten für eine bunte Mischung an Handarbeiten, an denen die Besucher gerne entlangschlenderten. Sie konnten sich an verschiedenen Keramikarbeiten, Malereien, Perlenschmuck und Tischdekorationen genauso erfreuen wie an Holzarbeiten, Tiffanyobjekten, Fotografien und Vielem mehr. Zum Verweilen lud ein Tortenbüffet ein, das bereits am ersten Tag nahezu ausverkauft war. Die ausstellenden Künstlerinnen sorgten jedoch dafür, dass am zweiten Tag wieder Backwaren zur Verfügung standen und die Helfer des Fördervereins allen Gästen Etwas anbieten konnten. Im nächsten Jahr sollen die Kunsthandwerktage am 15. und 16. November stattfinden. Foto: wtz
-
Ausstellung in zwei alten Fachwerkhäusern
Über 500 Besucher begeistern sich an ausgestelltem Kunsthandwerk im Lauenhäger Bauernhaus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum