1. Überfall auf Tankstelle ist gescheitert

    Mitarbeiterin widersetzt sich Täter / Geldautomaten-Aufbruch misslingt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (nb). Am Donnerstagabend hat ein unbekannter Täter versucht, die Rakelbusch-Tankstelle in der Straße "Am Bahnhof" auszurauben. Der Mann betrat gegen 20 Uhr bewaffnet die Tankstelle und bedrohte die Mitarbeiterin an der Kasse mit einer Pistole. Er forderte von ihr, Geld herauszugeben. Die Kassiererin weigerte sich jedoch und kündigte an, nun die Polizei zu alarmieren. Diese Standhaftigkeit kam für den Täter unerwartet. Er bekam die sprichwörtlichen "kalten Füße" und flüchtete zu Fuß vom Gelände. Nach der Täterbeschreibung ist der Mann etwa 40 Jahre alt und osteuropäischer Abstammung. Er war dunkel gekleidet und trug einen Kapuzenpullover. Laut Axel Bergmann, Pressesprecher der Polizei Stadthagen, sehen die ermittelnden Beamten hier deutliche Parallelen zu einem Raubüberfall vor zwei Wochen. Dabei war der Aldi-Markt an der Bahnhofstraße Ziel eines Täters gewesen, den die dort betroffene Angestellte auffallend ähnlich beschrieben hatte. Auch er flüchtete erst zu Fuß, dann mit einem abgestellten Herrenrad. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist jedoch noch nicht abschließend geklärt. Derzeit werden noch Zeugenaussagen ausgewertet und weitere Einzelheiten geprüft. Treffen die Annahmen der Polizei zu, ist sie zuversichtlich, den Täter ermitteln zu können. "Es scheint demnach jemand aus dem Nahbereich zu sein", sagte Bergmann. Von vorneherein zum Scheitern verurteilt war der Versuch von einem oder mehreren Tätern, an den Inhalt eines Geldausgabeautomaten zu gelangen. Der oder die Täter hatten im Gerberhof versucht, mittels Hebelwerkzeug in den gesicherten Bereich vorzudringen. "Witzlos", wie Bergmann kommentierte. So könnten maximal Beschädigungen erreicht werden. Profis waren hier also nicht am Werk. Hinweise möglicher Zeugen nimmt die Stadthäger Polizei unter 05721/40040 entgegen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an