RINTELN (mk). Endlich ist es soweit. Am Sonntag, dem 15. Dezember feiert das Musical auf Rollschuhen "Anastasia und das Geheimnis der Spieluhr" seine Premiere in der Hummetalsporthalle in Aerzen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine explosive Mischung aus Rollkunstlauf, Artistik, Theater und Musik geben.
Dabei hat sich die Chefchoreographin des VfR Aerzen mit ihren Sportlern, beziehungsweise Musical-Künstlern, von einer Zeichentrickfilm-Vorlage der Fox Studios inspirieren lassen, um sich von dieser höchst kreativ zu entfernen. Der VfR Aerzen zeigt einmal mehr, dass der anspruchsvolle Sport Rollkunstlauf zugleich auch Musiktheater sein kann. Dabei kommt es auf die richtige Mischung an: Man nehme, ganz im Sinne des klassischen Theaters, eine hinreißende Geschichte, die Alt und Jung von 0 bis 99 in ihren Bann zieht.
Man füge einen Teil Partnerakrobatik hinzu, verfeinert die experimentelle Mischung mit einer Prise Tanz, Sprechtheater und zum Abrunden ein buntes Sträußchen Musik von Klassik bis Pop. Fertig ist eine unterhaltsame, mitreißende Form der Schauspielkunst auf Rollschuhen. Im Zentrum der Geschichte steht das Leben der Zarentochter Anastasia. Eine junge Frau, deren Schicksal sie ihrer Familie und Identität beraubt und nach Jahren voller Fragezeichen im Waisenhaus, schließlich mutig mit ihrem Hündchen Pooka quer durch Europa nach Paris reisen lässt, um zu beweisen wer sie ist. Hilfe bekommt sie dabei von zwei liebenswerten Schlitzohren. Am Ende verliebt sie sich in den jüngeren der beiden. Happy End vorprogrammiert!
Ein perfekter Stoff für ein gefühlvolles, spannendes Musical gespickt mit komödiantischen Szenen auf Rollschuhen. Die Mädchen im Publikum werden die rauschenden Ballkleider lieben, die Jungs werden für den unfreiwillig komischen Antiheld Rasputin und seinen Sozius, die Fledermaus Bartok schwärmen. Ein phantastisches Musical-Erlebnis für Groß und Klein - mit Geschichtswert, denn die Geschichte der Anastasia war lange Jahre ein Mythos.
Die Premiere ist am 15. Dezember, es folgen Aufführungen am 11. und 12. Januar sowie am 1. und 2. Februar. Beginn ist jeweils um 17 Uhr, Einlass ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Spielort ist die Hummetalsporthalle in Aerzen. Karten gibt es ab sofoet in der "Kreativ-Insel" am Bogen 1, Autetal sowie unter 05154/3990. Ab 20 Personen gibt es einen Gruppenrabatt von 20 Prozent.