1. Zahlreiche Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2014/2015

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUHAGEN (gi). In der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales der Gemeinde Auhagen berichtete die Leiterin des Kindergartens, Viola Radtke, über die derzeitige Situation. Im Januar sei der Kindergarten voll ausgelastet, bereits Anmeldungen lägen vor für das Kindergartenjahr 2014/2015. Es zeichne sich ab, dass der Anteil der Zweijährigen (Krippenkinder) rückläufig ist. Es könne wieder eine Gruppe von 25 Kindern gebildet werden. Unfälle habe es in der Vergangenheit gegeben durch die nicht vorhandene Rutschfestigkeit der Fliesen im Eingangsbereich. Radtke bittet zu prüfen, wie Abhilfe geschaffen werden könne. Über die Jugendarbeit in der Gemeinde berichtete Jennifer Mensching. Sie betonte, dass die Zusammenabreit mit Toni Schnitzer und Beate Wulf sehr gut klappe. Die Betreuung für Jungen und Mädchen von sechs bis neun Jahren findet montags von 16 bis 17.30 Uhr statt, sie wird von circa zehn Kindern wahrgenommen. Angebote sind Basteln, Fingerfarbe, Drachenbau und Windlichtgestaltung, neu ist ein Kicker. Angemerkt wurden fehlende Putzmittel und Scheuerleisten für die Fliesen sowie fehlende Türen im Eingangsbereich. Unter dem Punkt Mitteilungen und Anfragen regte Ausschussvorsitzender Mike Schmidt an, verstärkt auf die Unfallmöglichkeiten zu achten, insbesondere bei Arbeiten, die durch Eltern ausgeführt werden. Bürgermeister Kurt Blume teilte mit, dass die Bürgerarbeit von Birgit Pförtner Ende 2014 beendet wird. Noch sei nicht abzusehen, wie es weitergehe, das Job-Center möchte gern eine Dauerarbeitsstelle erreichen. Mike Schmidt teilte einen Wunsch der Jungen Union mit, die den Jugendraum für ihre Sitzungen nutzen möchte. Er stellt weiter die Frage nach einer Nutzung des Raumes durch offene Gruppen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an