LAUENHAGEN (wtz). Der Irische Abend ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Veranstaltung im Lauenhäger Bauernhaus. Dies ließ Fritz Anke als Vorsitzender des Fördervereins auf der jüngsten Veranstaltung den 84 Gästen wissen. Innerhalb von zwei bis drei Tagen nach Eröffnung des Online-Ticketportals waren die Karten für den diesjährigen Abend restlos ausverkauft. Glücklich waren die, die Karten ergattern konnten.
Sie durften sich über stimmungsvolle Irische und Schottische Folkmusik von den Kapellis freuen. Die Band aus Haßbergen ist dem Förderverein des Bauernhauses seit 2006 treu verbunden. Jedes Jahr verstehen es die Musiker, die Gäste zu begeistern und innerhalb kurzer Zeit in Stimmung zu bringen.
Für den zweiten wichtigen Part des Abends waren Manfred Holste, Thorsten Stede und Wolfgang Hoffmann verantwortlich. Die drei Whiskyfreunde der "Malt Whisky Company Hatehills", wobei Hatehills stilvoll für Haßbergen steht, kredenzten ihren Gästen vier unterschiedliche Whiskeys.
Zu jedem Single Malt gab es ausführliche Informationen. Die Gäste wurden ausführlich über die Standorte der Destillerien sowie Geruch und Geschmack des jeweiligen "Wassers des Lebens" informiert. Erst dann schritt man gemeinsam zur Verkostung des edlen Getränks.
Weitere musikalische Einlagen der Kapellis, zwei kurze Filme und die Verkostung der Whiskeys erstreckten sich bis spät in den Abend. Dazu servierten die Mitglieder des Fördervereins original irisches Bier, Laugengebäck, Snacks und Schokolade, so dass es sich alle Besucher des Abends gut gehen lassen konnten.
Foto: wtz