STADTHAGEN (em). Kinder haben ein Bedürfnis nach Grenzsetzungen, denn Konflikte im alltäglichen Zusammenleben erfordern eine klare Haltung der Eltern. Wie Eltern Grenzen setzen können und wann sie sinnvoll sind, erläutert ein Vortrag am Montag, dem 16. Dezember um 19.30 Uhr im Familienzentrum, Bahnhofstrasse 27. Birgit Schaper-Gerdes vom Kinderschutzbund Schaumburg referiert zu "Grenzen müssen sein, aber wie?" und einer anschließenden Diskussion. Der Abend beinhaltet viele hilfreiche Überlegungen zum Umgang mit Grenzen und Grenzsetzung. Der Eintritt kostet sechs Euro, ermäßigt drei. Anmeldung bis zum 9. Dezember unter 05721/8901011.
-
Grenzen setzen lernen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum