1. Winterliche Vorboten auf dem Arbeitsmarkt

    Arbeitslosenzahl leicht angestiegen / Agentur setzt sich für Behinderte ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln stieg im November leicht gegenüber dem Vormonat, das hat die Agentur jetzt bekannt gegeben. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl im November um 61 Menschen an (+0,4 Prozent). Die Arbeitslosenquote im gesamten Agenturbezirk stieg um einen Zehntel Prozentpunkt auf 7,3 Prozent. In der Geschäftsstelle Stadthagen beträgt die Arbeitslosenquote 6,3 Prozent, entsprechend sind hier 3811 Menschen ohne Arbeit. Für den Bereich der Geschäftsstelle Rinteln beträgt die Quote 7,2 Prozent, hier sind 1437 Menschen ohne Arbeit gemeldet. Insgesamt sind im gesamten Bereich der Agentur Hameln 13 991 Menschen ohne Arbeit.

    Dabei zeigten sich im konjunkturabhängigeren Versicherungsbereich SGB III bereits die Vorboten des Winters: Die Zahl der bei den Arbeitsagenturen arbeitslos gemeldeten Männer und Frauen stieg um 55 (+1,3 Prozent). Die Zahl der bei den Jobcentern gemeldeten Menschen (SGB II-Bereich) blieb dagegen nahezu unverändert +6 (+0,1 Prozent). Im Vorjahresvergleich ist die Entwicklung bei Arbeitsagentur und Jobcentern sehr unterschiedlich: In den Geschäftsbereichen der Arbeitsagentur Hameln waren 152 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen als im November 2012 (-3,5 Prozent). Bei den Jobcentern liegt die Anzahl der arbeitslos gemeldeten Männer und Frauen um 397 höher als im Vorjahresmonat (+4,2 Prozent). Ein Grund besteht darin, dass es dieser Personenkreis bei einer eher ruhigen Arbeitskräftenachfrage schwerer habe, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen, erklärt die Agentur. Der Zugang an neu zu besetzenden Stellen ist im November saisonbedingt wieder gesunken: 758 freie Stellen wurden dem gemeinsame Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und den Jobcentern Hameln-Pyrmont und Holzminden zur Besetzung gemeldet. Das waren 35 weniger als im Vormonat (-4,4 Prozent), aber 72 mehr als im November vergangenen Jahres (+ 10,5 Prozent). Die Anzahl der arbeitslosen Schwerbehinderten liegt über dem Vorjahresniveau: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Hameln sind aktuell 710 schwerbehinderte Arbeitslose gemeldet, das sind 55 mehr als vor einem Jahr (+8,4 Prozent). Schwerbehinderte hätten in den vergangenen Jahren nicht gleich stark vom Aufschwung am Arbeitsmarkt profitieren können. "Ich wünsche mir, dass bei Einstellungen die Leistung im Vordergrund steht und nicht die Behinderung. Behinderte Arbeitnehmer sind oft ganz besonders leistungsmotiviert", bricht Ursula Rose, Vorsitzende der Geschäftsführung bei der Agentur für Arbeit Hameln, eine Lanze für die behinderten Arbeitsuchenden. Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Ab dem 2. Dezember startet die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre dritte bundesweite Aktionswoche für Menschen mit Behinderung. Mitarbeiter und Führungskräfte der Arbeitsagenturen werben in Gesprächen oder Fachtagungen für mehr Teilhabe im Arbeitsleben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an