STADTHAGEN / BERLIN (wtz). Den 100. Geburtstag der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft haben auch Mitglieder des Vorstandes der DLRG aus Stadthagen in Berlin mitgefeiert. Wie andere Vertreter aus ganz Deutschland reisten sie an, um das Ereignis gebührend zu feiern und um sich an einem großen Bootskorso zu beteiligen. Am frühen Morgen starteten rund 180 Rettungsboote zur "Bootsdemo" unter dem Motto "Sicherheit für Kinder – gegen die Schließung von Schwimmbäder". Die vielen Rettungsboote auf der Spree waren für alle Beteiligten ein beeindruckender Anblick. Am Abend ging der Vorstand in die Metropolis-Halle im Filmpark Babelsberg zum eigentlichen Festakt.
TV-Moderator Hans Meiser und der Leiter der DLRG-Verbandskommunikation Achim Wiese führten durch ein buntes Programm mit Artistik, kurzen Filmen zur DLRG und kurzweiligen Comedy-Auftritten. Die Feier wurde zudem genutzt, um den ehemaligen DLRG-Präsidenten Dr. Klaus Wilkens zu verabschieden. Für die Stadthäger DLRG-Mitglieder war es ein schöner Abend, an den sie gerne zurückdenken. Foto: priv.