1. Sanitätshelfer-Offensive bei der DLRG

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die ausgebildeten Ersthelfer in der DLRG Rinteln hatten die Möglichkeit, einen SanA-Lehrgang zu absolvieren, der sie zu Sanitätshelfern ausbildet. Ausbilderin Petra Geller leitete den Kurs, unterstützt von Monika Ehlers. Neben der Vertiefung der bereits im Erste-Hilfe-Kurs vermittelten Fähigkeiten, wurden das richtige Messen von Blutdruck und Puls sowie die Beatmung mit einem Beutel und einer Sauerstoffflasche geübt. Dabei lag auch ein Schwerpunkt auf der Herz-Lungen-Wiederbelebung mit zwei Helfern. Nach einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung erhielten Marius Weichert, Florian Korff, Tobias Meier-Böke, Anna-Lena Weber, Lea Hohmeier, Claudia Grüger und Michelle Spohr das Zertifikat. Anschließend stellten die in der realistischen Unfalldarstellung (RUND) geübten Mitglieder Nadine Geller, Johanna Ehlers und Milena Grüger verschiedene Verletzung mit den verschiedensten Verhaltensmustern dar. Zukünftig können diese Mitglieder im Wasserrettungsdienst an den Küsten oder im Schwimmbad sowie bei der Absicherung von Veranstaltungen eingesetzt werden.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an