STADTHAGEN (bb). "Unsere Kinder wissen immer mehr und können immer weniger". Am Montag, dem 2. Dezember, hält Doktor Charmaine Liebertz unter diesem provokativen Titel einen Vortrag im Forum des Wilhelm-Busch-Gymnasiums (WBG) in Stadthagen.
Viele Kinder leiden an Bewegungs- und Konzentrationsstörungen, klagen über Kopfschmerzen und Nervosität. Eine Folge der fortschreitenden Technologie? Unsere Kinder kommunizieren zwar mehr, begegnen sich aber immer weniger. Wie können Eltern und Pädagogen die ganzheitliche Entwicklung der neuen Kindheit und Jugendwelt fördern? Diese Fragen wird Charmaine Liebertz, die am WBG bereits zum Thema "Pubertät" referierte, in einem Fachvortrag beantworten mit anschließender Möglichkeit zur Diskussion. Die Leiterin der Gesellschaft für ganzheitliches Lernen e.V. in Köln wird um 19 Uhr in ihren Vortrag einsteigen. Das WBG organisiert die Veranstaltung im Rahmen der Informations- und Diskussionsreihe "Schule im Gespräch". Der Eintritt kostet drei Euro.